Neben dem extrem dünnen Highway Pure (s. Hands-On des Wiko Highway Pure) hat Wiko auf dem MWC in Barcelona noch ein.weiteres Gerät seiner Top-Serie Highway vorgestellt: Es geht einen etwas moderatenren Weg zwischen extremer Schlankheit (5,1 mm beim Highway Pure) und Ausstattung, ist dabei mit seinen 6,6mm alles andere als dick.
Es ist dabei durchaus ordentlich ausgestattet: LTE fähig auf zwei SIM-Slots (Dual SIM), 5 Zoll AMOLED Display in HD-Auflösung, Ocatcore-CPU MediaTek MT6752 mit 1,5 GHz Taktfrequenz, 2 GB RAM und 16 GB Flash-Speicher, 13 und 5 Megapixel Kameras (die Hauptkamera mit Sony IMX Sensor) – das kann sich sehen lassen. Dazu kommt dann noch die Option, den 2. SIM Slot mit einer Speicherkarte (micro-SD bis 64GB) zu belegen.
Verpackt ist das ganze in ein schlicht-elegantes Aluminium-Gehäuse, das nur eine einzige “Trennlinie” für Antennen aufweist, dafür aber auch nicht bis auf die Frontseite des Gerätes reicht. Das Gehäuse gibt es in den Farben Schwarz-Grau, Weiß, Champagner sowie in dem im Video zu sehenden Türkis.
Genau wie sein Bruder namens “Pure” soll das Wiko Highway Star ab Ende April für ca. 300 EUR erhältlich sein – der genaue Preis steht bislang noch nicht fest.