Wie wir alle wissen, hat Microsoft bei seinem Betriebssystem nach Windows 7 und Windows 8 einfach mal auf die Nummer 9 verzichtet und macht einen klaren Schnitt mit Windows 10. Sehr vieles wird sich – wieder einmal – ändern, elementar ist dabei, dass Microsoft mit dieser Iteration seines Operating Systems erstmals alle Systeme unter einem Dach vereinen möchte. Egal, ob ich mein Smartphone, mein Tablet oder mein Notebook zur Hand habe – das System wird auf allen das Gleiche sein und ich werde meine gekauften Apps überall nutzen können.
Heute werden wir zu diesem System die technische Vorschau erhalten und dürfen davon ausgehen, dass sich bei dem Event, welches um 18 Uhr beginnt, die Microsoft-Größen Satya Nadella, Terry Myerson, Phil Spencer und Joe Belfiore allesamt die Klinke in die Hand geben werden, um uns das neue Design und die neuen Funktionen näher zu bringen. Nur zur Sicherheit sei es nochmal erwähnt: Was ihr da heute seht, wird sich noch monatelang auf dem Prüfstand befinden und Änderungen unterliegen, bis es in der finalen Version vorliegt. Die Preview hingegen dürftet ihr vermutlich heute schon downloaden können.
Wie die meisten sind auch wir nicht persönlich vor Ort, wenn uns die Microsoft-Größen das neue Windows 10 vorstellen. Umso erfreulicher daher, dass wir der Veranstaltung im Livestream beiwohnen können. Unter http://news.microsoft.com/windows10story/ könnt ihr selbst dabei sein und mitverfolgen, was die Jungs und Mädels aus Redmond uns kredenzt haben.
Wir dürfen heute erwarten, dass uns Microsoft ein komplett neues Windows-Design vorführt. Sowohl der Startscreen als auch der Desktop dürften im neuen Gewand präsentiert werden. Auch die neue UI für Smartphones und Tablets dürfte heute bereits auf der Agenda stehen. Ein jüngst aufgetauchter Screenshot könnte schon mal zeigen, wohin die Windows 10-Reise auf dem Desktop geht.
Was die Funktionen angeht, so erhoffen wir uns heute einen ausführlichen Blick auf das neue Notification-Center, welches von E-Mail-Benachrichtigungen über Status-Updates bis Systemmeldungen alles unter einem Dach vereinen wird, sowohl auf den mobilen Devices als auch auf auf dem Desktop. Auch Cortana – Microsofts Sprachassistenz – soll hierbei zum Einsatz kommen, wovon wir uns hoffentlich auch heute bereits selbst überzeugen können.
Abschließend dürfen wir davon ausgehen, dass wir einen neuen Browser zu sehen bekommen werden, der derzeit unter dem Namen „Spartan“ entwickelt wird und den Internet Explorer beerben wird und auch die Xbox, die ebenfalls unter dem vereinten Dach Windows 10 Platz findet, wird zumindest am Rande ein Thema sein. Was man noch alles für uns bereithält, könnt ihr ab 18 Uhr im Stream mitverfolgen oder später die Aufzeichnung vom Event betrachten. Davon ab werden wir natürlich ebenfalls die Geschehnisse hier auf dem Blog zusammenfassen für euch.