• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
225 SMS Audio BioSport - powered by Intel zu gewin ...

von Intel

Next Story
OPPO R7: TENAA bestätigt viele Spezifikationen des ...

von Stefan Letizia

Windows 10 Continuum für Smartphones vorgeführt (Video)

Eigentlich könnte man die neue Software “Continuum”, die Microsoft in die Mobile-Version von Windows 10 implementieren will, schon jetzt nutzen, denn auch aktuelle Smartphones werden im Prinzip unterstützt. Die auf der BUILD Konferenz gezeigte Windows 10 Version ist allerdings nicht identisch mit der im Umlauf befindlichen “technical preview”. Der kurze Eindruck per Video gibt aber schon einmal einen guten Vorgeschmack auf das Feature.

von Matthias Schleif am 4. Mai 2015
  • Email
  • @McMad

 

Aktuelle Hardware ausreichend

Aus irgendeinem Grund hat sich wohl herumgesprochen, man bräuchte für die Verbindung externer Geräte unter Continuum “neue Hardware”, aber das ist nicht der Fall. Zumindest handelsübliche Bluetooth, WLAN oder USB-Geräte können auf jeden Fall mit Continuum zusammen arbeiten, erläutert der Repräsentant Microsofts vor der Vorführung des Programms. Am Display muss sich aber ein “Miracast”-fähiges Gerät befinden, das zwar ebenfalls keine spezielle Hardware darstellt, in vielen Fällen aber wohl doch neu angeschafft werden müsste.

Etwa bei Minute 4, kurz nach den einführenden Worten zu Continuum, verbindet der Herr auf der Bühne dann auch sein Smartphone mit einer Maus- und einer Tastatur auf Bluetooth-Basis. Eine kleine Weile später ist auch der Desktop auf dem Display mit der GUI des Telefons sichtbar. Da das visuell recht cool gemacht ist, gibt es hier auch einmal Zwischenapplaus, doch auch die Handhabung konnte überzeugen.

continuum_title

Gute Sicht durch Universal Apps

Sicher, an der ein oder anderen Stelle hakte es noch ein wenig, aber der Desktop lief recht flüssig und die Darstellung war dank der “Universal Apps” durchweg gut und passend. Dass auch so nette Automatiken eingebaut sind, dass bei einem Klick in ein Eingabefeld die Onscreen-Tastatur auf dem Phone aufpoppt (wenn keine richtige Tastatur angedockt ist), wusste ebenfalls zu beeindrucken.

Ansonsten wird der Anwender weitestgehend in Ruhe gelassen und kann sein Smartphone im Prinzip vollwertig weiter nutzen, wenn dieses nicht als Eingabegerät für den Desktop.Modus benutzt wird. Dazu hat Microsoft neben der virtuellen Tastatur auch ein virtuelles Touchpad integriert, das aber noch leicht hakte. Die Vorführung eines Videos auf dem externen Monitor bei gleichzeitiger Benutzung des Smartphones gehört ebenfalls zu den beispielhaft vorgestellten Szenarien.

Ehre, wem Ehre gebührt

Den eigenen Aussagen zufolge wird daran aber ständig weiter entwickelt, wenngleich schon jetzt klar ist, dass die Mobile Version von Windows 10 erst nach der eigentlichen Version veröffentlicht werden wird. Die Meriten für dieses doch recht nette Stückchen Software gehören aber meines Wissens nach nicht zu einhundert Prozent an Microsoft, denn es gab vor etwa zwei Jahren einmal eine News, der zufolge ein junger Nachwuchs-Coder aus dem mittleren Osten (Pakistan..? leider vergessen) nach der Einreichung seiner Software als Beitrag zu einem Wettbewerb geehrt und in die Firma geholt wurde.

Mit dieser Software sollten sich Eingabegeräte, PCs und Monitore leichter untereinander tauschen lassen, bzw. Eingabegeräte sollten sich einfacher an mehreren Rechnern abwechselnd nutzen lassen. Und ich vermute, dass genau hier der Ursprung von Continuum liegt.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Desktop PC Hardware Smartphones Software Windows Windows 10
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
22. Dezember 2021
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing