• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Vor 34 Jahren: Das Time Magazine kürt den Computer ...

von Carsten Drees

Next Story
Tesla Supercharger V3 soll blitzschnelles Aufladen ...

von Sascha Pallenberg

Windows 10: Cortana führt künftig durchs Setup

Cortana ist für Microsoft mehr als nur eine Sprachsteuerung. "Sie" ist die digitale Assistentin und soll dafür Sorge tragen dem Nutzer viele Dinge zu vereinfachen. Dabei schraubt Microsoft immer weiter an den Funktionen von Cortana und bohrt nach und nach die Features auf. Nun soll sie bald durch das Setup führen.

von Marco Wilde am 27. Dezember 2016
  • Email
  • @MarcoWld

Vielen ist Cortana bisher nur als interaktive Suche bekannt, die auch Termine auf Sprachbefehl erstellen kann. Das mag daran liegen, dass Microsoft mit der Verbreitung von neuen Features außerhalb der USA noch sehr zögerlich vorgeht. Doch der Funktionsumfang wird immer weiter ausgebaut.

Jetzt ist bekannt geworden, dass Microsoft Cortana dazu nutzen möchte Windows auch per Spracheingabe einrichten zu können. Dabei unterstützt die digitale Assistentin den Nutzer, liest die entsprechenden Texte auf dem Bildschirm auf Wunsch vor und wartet geduldig auf den gesprochenen Befehl.

Wie Windows Central berichtet, testen die Redmonder aktuell eine neue Einrichtungsmethode mit Hilfe von Spracheingaben und Unterstützung von Cortana. Die aktuelle, intern getestete, Windows 10 Version soll dabei standardmäßig auf Sprachbefehle des Benutzers warten. Cortana kann dabei die aktuellen Installationsschritte kommentieren.

Cortana hilft beim Windows 10 Setup

Für den normalen Nutzer scheint dies erst einmal nicht sinnvoll, doch Microsoft verfolgt damit weit mehr als dem Heimanwender eine weitere Möglichkeit zu bieten das Setup durchzugehen. Cortana stellt somit einen barrierefreien Einrichtungsproess dar und ermöglicht es somit auch blinden Nutzern den PC neu aufzusetzen.

Der normale Installationsprozess wird zudem überarbeitet, aber man braucht keine Angst haben, dass einem nun die Nutzung von Cortana aufgezwungen wird. Das Ganze wird optional sein, die herkömmlichen Einrichtungsmethoden werden weiterhin voll unterstützt. Es ist dem Nutzer also freigestellt per Touch, Maus und Tastatur oder eben per Sprachbefehl durch das Setup zu klicken.

Doch viel interessanter ist in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass WIndows 10 künftig auch auf IoT Geräten laufen soll. Mit der Einrichtung via Cortana könnte man beim Installieren von Windows somit auf einen Bildschirm verzichten und das Ganze per Sprachbefehl durchführen. Ein entsprechender Anwendungsfall wäre hier der Raspberry Pi, aber auch Kühlschränke oder weitere technische Geräte im Heim könnten somit mit Windows 10 ausgestattet werden.

Weiterhin geht Microsoft einen Schritt weiter um Amazon Echo oder Google Home etwas entgegenzustellen. Cortana wird somit zur direkten Konkurrenz ausgebaut, was ja bereits vor einiger Zeit vermutet wurde, so aber leider nicht direkt eingetreten ist. Dies wird sich nun hoffentlich bald ändern.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Windows Windows 10
Microsoft
Ähnliche Artikel
Windows 10X möglicherweise verschoben, Tenet verschoben und Update für Worms Armageddon
21. Juli 2020
Windows 10X möglicherweise verschoben, Tenet verschoben und Update für Worms Armageddon
Kurzmeldungen: Microsoft Insider, Fire OS 7 Update und OnePlus Nord mit Google-Apps
20. Juli 2020
Kurzmeldungen: Microsoft Insider, Fire OS 7 Update und OnePlus Nord mit Google-Apps
Bücher per Drohne, Lootboxen-Klage gegen Apple und Windows Drucker-Bug
15. Juni 2020
Bücher per Drohne, Lootboxen-Klage gegen Apple und Windows Drucker-Bug
Tech-Größen für Harvard, iPhone 11 (Pro)-Grünstich und App-Update
8. Juni 2020
Tech-Größen für Harvard, iPhone 11 (Pro)-Grünstich und App-Update
Neueste Tests
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Insgesamt ist das Dell XPS 13 9360 ein schönes Arbeitsgerät für den ultramobilen Einsatz. Obwohl die ...
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?
10. April 2017
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten