• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft Surface Book i7 mit 16 Stunden Akkulaufz ...

von Carsten Drees

Next Story
Windows 10 Zubehör: Mixed Reality Brillen ab 299 D ...

von Mika Baumeister

Windows 10 Creators Update mit MS Paint 3D kommt 2017

Das nächste Update von Windows 10 steht bevor. Microsoft nennt heute in New York erstmals den Namen - Windows 10 Creators Update - und zeigt die wesentlichsten Features live.

von Marco Wilde am 26. Oktober 2016
  • Email
  • @MarcoWld

Dass Microsoft an einem neuen Update für Windows 10 arbeitet ist kein Geheimnis. Die Inhalte dieses Updates und der Name waren jedoch bis zum heutigen Tag noch unbekannt.

Auf dem heutigen Event wird Licht ins Dunkle gebracht und Microsoft kündigte soeben das Creators Update für das Frühjahr 2017 an. Elementarer Bestandteil dieses Updates sind Features, die es den kreativen Köpfen einfacher machen, Dinge umzusetzen – ganz vorne mit dabei ist das Thema 3D.

Creators Update – 3D für jeden

Im Zuge dessen kommt auch ein alter Bekannter wieder zurück. Paint 3D nennt sich der Nachfolger des hauseigenen Bildbearbeitungstools welches nun aus dem Schatten tritt und zu einem vollwertigen 3D Tool mutiert, welches sich direkt an soziale Netzwerke anbindet um die entworfenen Dinge ins Netz stellt. Mittels Remix3D, einem neuen Dienst von Microsoft und SketchUp wird daraus nicht nur ein Screenshot, sondern ein 3D-Objekt, welches nach Belieben gedreht oder verschoben werden kann.

Megan Saunders - 3D-Scan mit dem Smartphone

Als Beispiel sieht man eine Sandburg die zuvor mittels Smartphone als 3D-Objekt gescannt wird. Selbige wird dann im Nachgang bearbeitet und mittels Paint 3D wird daraus ein völlig neues Objekt. Es lassen sich auf einfache Art und Weise Dinge hinzufügen und gescannte Objekte mit Fotos verbinden. Hübsch aufgepimpt mit Smiley geht es dann direkt aus der App an die Facebook Timeline, wo dann all eure Freunde eurer Kunstwerk betrachten können. Fotos teilen war einmal.

Paint 3D

Was mich an der Demo besonders fasziniert hat, ist die Tatsache, dass all das mittels Stift passiert ist. Das heißt, Microsoft ist weiterhin bestrebt, Anwendungsfälle für den Stift zu finden und diese auch umzusetzen. So lassen sich mit dem Stift gezeichnete Dinge per Paint 3D auch einfach in 3D-Objekte umwandeln. Das Doodle-Tool hilft dabei.

2016-10-26_162600

Selbiges wird aber auch mit den weiteren Office Programmen möglich sein. So wird PowerPoint in diesem Sinne aufgebohrt und unterstützt das Platzieren von 3D-Objekten aus dem Katalog von Remix3D. Diese lassen sich dann im Nachgang ebenfalls frei bewegen um das Objekt ins rechte Licht zu rücken.

2016-10-26_163009

Wenn es um 3D geht, darf die Hololens natürlich nicht fehlen. Microsofts Mixed Reality Brille wird es möglich sein, all die 3D-Objekte die man gescannt, heruntergeladen oder bearbeitet hat auch im Raum darzustellen. Als Beispiel wirft Microsoft einen Rundgang durch Rom auf die Bühne.
Da die HoloLens aber wohl eher nicht den Weg zu den Costumer findet, hat Microsoft zudem recht überraschend angekündigt mit den OEM Partnern Mixed Reality Brillen auf den Markt zu bringen, die ab 299$ starten und somit recht erschwinglich erscheinen. Weiteres dazu im Artikel vom Mika.

Features im Bereich Gaming

Microsoft Beam

Das Microsoft ein Herz für Gamer hat, wissen wir spätestens seit der letzten E3. Auch im Creators Update wird hier wieder einiges neues auf die Spieler der Welt zukommen. So wird das Streamen von Spiele-Sessions vereinfacht und das mit Bordmitteln. Es wird also zukünftig nicht mehr nötig sein auf Drittanbietersoftware zurückzugreifen um seinen Fans den Spiele-Stream bereitzustellen. Herzstück der Ganzen Sache wird Beam sein, mit dem es nahezu verzögerungsfreie Übertragungen geben wird.

Weiterhin führt Microsoft mit dem Creators Update eine Turnier-Funktion auf Xbox Live ein. Damit lassen sich, sofern vom Spiel unterstützt, plattformübergreifende Turniere erstellen und veranstalten. All das ist im Zuge des Play Anywhere Programms eine wirklich sinnvolle Ergänzung.

Xbox One Nutzer können sich zudem noch über die Dolby-Atmos-Unterstützung für Blurays freuen die ebenfalls mit dem Creators Update auf der Xbox One nachgeliefert wird.

Neue Möglichkeiten Inhalte mit anderen zu Teilen

My People Feature

Mein persönliches Lieblingsfeature ist eins, das wahrscheinlich viele ebenso freudig erwarten werden. Das Teilen und Kommunizieren von Inhalten mit anderen Personen aus Windows 10 heraus wird völlig überarbeitete. Microsoft hat mit dem „My People“-Funktion eine Möglichkeit geschaffen verschiedene Kommunikationsdienste zusammenzufassen und diese per Klick sichtbar zu machen. Dabei muss man fortan dann nicht mehr jede App einzeln ansteuern, sondern kann über das Profilbild des Kontaktes, welches in der Taskleiste angepinnt werden kann, direkt zum jeweiligen Inhalt gelangen.

Insider werden ab nächster Woche versorgt

#Windows10 Creators Update previews will be available to Windows Insiders this week. #MicrosoftEvent

— Windows (@Windows) October 26, 2016

Microsoft hat bereits angekündigt, dass die Windows Insider schon ab nächster Woche in den Genuss einiger dieser neuen Features kommen werden. Das heißt ab dann stehen die ersten Features allen Testern zur Verfügung. Natürlich wird aber von Beginn an nicht gleich alles verfügbar sein, Microsoft wird hier nach und nach weitere Features hinzufügen, die dann auch zeitnah angekündigt werden sollen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Windows Windows 10
Microsoft
Ähnliche Artikel
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
22. Dezember 2021
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Laptops: Samsung stellt das Galaxy Book Pro 360, Book Pro und Book vor
28. April 2021
Laptops: Samsung stellt das Galaxy Book Pro 360, Book Pro und Book vor
Windows 10X möglicherweise verschoben, Tenet verschoben und Update für Worms Armageddon
21. Juli 2020
Windows 10X möglicherweise verschoben, Tenet verschoben und Update für Worms Armageddon
Neueste Tests
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Insgesamt ist das Dell XPS 13 9360 ein schönes Arbeitsgerät für den ultramobilen Einsatz. Obwohl die ...
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?
10. April 2017
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing