• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Adobe-Konkurrent "Affinity Designer" jetzt auch fü ...

von Vera Bauer

Next Story
Smart Glow: Samsungs Alternative zur Benachrichtig ...

von Vera Bauer

Konsole

Windows 10 Handheld Konsole auf Kickstarter

Auf Kickstarter sucht das Unternehmen PGS Lab nach Unterstützern für ihr Portable Gaming System (PGS). Diese Handheld Konsole läuft unter Windows 10 und kommt in zwei unterschiedlichen Ausführungen. Der PGS hat Ähnlichkeiten mit einem Nintendo Handheld, kann aber auch zusammengeschoben als Handy verwendet werden. Das Streamen auf Xbox One, PS4 und PC ist auch möglich.

von Vera Bauer am 3. Juli 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Nach dem Gameboy waren Handhelds super in. Die wurden dann in unterschiedlichen Größen und Formen produziert: Handys die man aufschieben konnte und kleine Knöpfe darunter zum Vorschein kamen, Geräte wie die PS Vita und natürlich darf man die Nintendo Handheld Konsolen nicht vergessen. Nun gibt es auf Kickstarter eine Kampagne von PGS Lab, die einen Gameboy mit Windows 10 vorstellen. Ja, ihr habt richtig gehört, die Handheld Konsole hat das Microsoft Betriebssystem.

Der PGS (Portable Gaming System) kommt in 2 Versionen, die „Hardcore“ und die „Lite“ Variante. Sie versprechen hohen Gaming Genuss auf kleinem Raum, unterscheiden sich beide aber nicht sehr voneinander. Ihre Displaygröße ist mit 0,2 Zoll nur minimal verschieden, die Auflösung, RAM und der verbaute Speicher sind weitere Unterscheidungsmerkmale. Der Atom x7 Prozessor ist bei beiden aber gleich.

pgs unterschiede

Mit diesem Prozessor ohne eine dedizierte Grafiklösung, ist es klar, dass wir bei der PGS keine Gaming Wunder zu Gesicht bekommen. Im Video sehen wir das Spiel „Devil may Cry 4“, welches aber auch schon für die Xbox 360 rauskam.

Es scheint flüssig zu laufen und ist sichtlich spielbar auf der Handheld Konsole. Allerdings kann man hier auch auf ein weiteres Feature des PGS zurückgreifen, denn er kommt als Dual Boot mit Android an Bord. So können nämlich auch sämtliche Handyspiele unter Android genutzt werden. Ein weiteres tolles Feature ist das streamen auf Xbox One, PS4 und PC.

Der PGS hat Ähnlichkeiten mit einer Nintendo Handheld Konsole, obwohl er als Handy zusammenklappbar verwendet werden kann. Das untere Display hat aber verschiedene Features. Er kann beispielsweise als zweiter Bildschirm, als Touchpad oder als Tastatur fungieren.

pgs display

Das PGS Lab verspricht sich davon, dass ihre Handheld Konsole als vier Geräte in einem genutzt werden kann. So soll es als portable Konsole, als Smartphone, Laptop und System Einheit für den Heimcomputer eingesetzt werden können. Das stelle ich mir etwas unrealistisch vor, aber gut.

PGS einsatz

Für den Casual Gamer ist der PGS sicherlich ausreichend, doch auch für Gelegenheitszocker? Wohl eher nicht – die sollten einfach auf ihr Smartphone zurückgreifen. Auf Kickstarter sind es noch 27 Tage bis zum Ziel und der PGS kommt anscheinend gut an bei den Leuten, denn er hat jetzt schon das Finanzierungsziel überschritten. Für 230 Dollar könnt ihr euch die Lite Version kaufen, 280 Dollar sind es für die Hardcore Variante.

Quelle: kickstarer und windowsunited

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Hardware Windows Windows 10
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Windows 10X möglicherweise verschoben, Tenet verschoben und Update für Worms Armageddon
21. Juli 2020
Windows 10X möglicherweise verschoben, Tenet verschoben und Update für Worms Armageddon
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten