• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Saschas "Rock the Blog 16" Keynote - Live ab 10:15 ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
tech.lounge CeBIT 2016: Alle Videos von Tag 4

von Carsten Drees

Techlounge Logo
Kommentare

Windows 10 Mobile – offizieller Rollout ist gestartet

Windows 10 Mobile ist nun endlich offiziell da. Viele werden bereits über den Preview-Pfad reingeschnuppert haben, für alle anderen ist ab heute Start des Updates.

von Marco Wilde am 18. März 2016
  • Email
  • @MarcoWld
https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.50129.13510798882984339.7893134d-8150-44a2-bdec-ef25e12420cd.e4c7b7ea-7951-45a6-8a6f-c575e3ef3e48?background=%230078D7&w=92&q=80

Microsoft hat es nun endlich geschafft. Windows 10 Mobile ist öffentlich und offiziell raus. Das Warten hat endlich ein Ende – wobei viele von uns wahrscheinlich eh schon längst mit der Preview unterwegs sind.

Nun stellt Microsoft Windows 10 Mobile mit der Versionsnummer 10586.107 zum Rollout bereit. Diese ist schon etwas älter, in der Insider Preview ist diese Version bereits Geschichte und auch auf dem Lumia 950/950 XL wird bereits die Version 10586.164 verteilt. Das tut aber vorerst nicht weiter weh, denn die Redmonder arbeiten mit Hochdruck daran, mit dem nächsten Update die Versionslücke zu schließen und alle Geräte auf die selbe Versionsnummer zu bringen.

Wer sich nun wundert, dass das Update bei ihm noch nicht aufgetroffen ist, keine Panik. Das Ganze läuft nicht automatisch ab, vielmehr muss man das Update erst anstoßen. Dazu bedarf es einer extra App, die quasi prüft, ob das Update auf dem jeweiligen Gerät möglich ist und ob genug Speicherplatz zur Verfügung steht.

Die Update Advisor App muss zunächst aus dem Store heruntergeladen werden. Im nächsten Schritt wird geprüft, ob das Gerät Windows 10 unterstützt (die unterstützten Geräte findet ihr in der Liste weiter unten) und ob das Update bereits zur Verfügung steht. Weiterhin kann es aber auch sein, dass das Update noch nicht fertig ist, dann gibt die Update Advisor App einen entsprechenden Hinweis aus.

Aktualisierungsratgeber
Aktualisierungsratgeber
Download QR-Code
Aktualisierungsratgeber
Entwickler: ‪Microsoft Corporation‬
Preis: Unbekannt
  • Aktualisierungsratgeber Screenshot
  • Aktualisierungsratgeber Screenshot
  • Aktualisierungsratgeber Screenshot

Vorab gesagt: Das Update ist nicht für alle Lumia Geräte geeignet, Microsoft schränkt die Geräteliste etwas ein. Die folgenden Geräte werden unterstützt:

  • Lumia 1520
  • Lumia 930
  • Lumia 830
  • Lumia 730 / 735
  • Lumia 640 und 640 XL
  • Lumia 540
  • Lumia 535 / 532
  • Lumia 635/ 636 / 638
  • Lumia 430 / 435
  • sowie die Geräte: BLU Win HD w510u, BLU Win HD LTE x150q, MCJ Madosma Q501

Ist euer Gerät unter den genannten? Dann bitte nichts überstürzen, denn auch wenn das Update eures Smartphones relativ einfach aussieht, kann vieles passieren. Sogar ein kompletter Brick ist möglich. Daher ist zu empfehlen, wie bei jedem Update, ein vollständiges Backup zu erstellen.

Weiterhin sollte man sich für den Fall der Fälle schon einmal das Windows Device Recovery Tool zur Seite packen, denn damit kann man das Gerät bei einem Fehlschlag des Updates wieder zum Leben erwecken.

Alles erledigt? Dann viel Erfolg beim Update auf Windows 10 Mobile und viel Spaß mit dem neuen System.

Ein Tipp noch am Range: Nach dem Update ein Hardreset durchführen und bei der Geräteeinrichtung kein Backup auswählen, sondern das Gerät von Grund auf neu konfigurieren. Auch wenn dies Mehrarbeit bedeutet und dies der unbequemste Weg ist, so ist es in der Preview in der Vergangenheit immer der beste Weg gewesen, um Problemen vorzubeugen. Das System lief in allen Fällen nach einem Hardreset runder als ohne.

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Software Windows Windows 10
Ähnliche Artikel
Google Interpreter: Dolmetschermodus bringt Echtzeit-Übersetzung aufs Smartphone
13. Dezember 2019
Google Interpreter: Dolmetschermodus bringt Echtzeit-Übersetzung aufs Smartphone
Chrome prüft Passwörter, Siri rettet Leben und Microsofts neues Design
13. Dezember 2019
Chrome prüft Passwörter, Siri rettet Leben und Microsofts neues Design
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
12. Dezember 2019
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
China tauscht Windows aus, VR-Bankkunden müssen warten und Snapchat
11. Dezember 2019
China tauscht Windows aus, VR-Bankkunden müssen warten und Snapchat
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten