Im Apple-Ökosystem ist alles aufeinander abgestimmt und kann problemlos miteinander kommunizieren. Die Vorteile eines solchen intensiven Features hat nun auch Microsoft entdeckt, denn in der neuen Windows 10 Insider-Build 16251 gibt es einen ersten Vorgeschmack davon, wie das Betriebssystem zukünftig nicht nur auf Windows Phones eingehen soll. Apples sogenannte “Continuity” bedeutet in der Microsoft-Welt auch das Vernetzen von Android-Geräten sowie iPhones mit Windows PCs.
Die neue Insider-Build wurde vor ein paar Tagen veröffentlicht. Ein Smartphone und ein Computer mit Windows 10 können damit erstmals miteinander vereint werden. Bedeutet, dass Aufgaben, die auf dem Handy angefangen wurden, auf dem PC fortgeführt werden können. Das ist super nützlich, funktionierte allerdings zunächst nur mit einem Android-Gerät. Ab sofort werden auch iPhones unterstützt.

Da wir hier von der Insider-Preview sprechen, ist die Synchronisation bisher sehr stark begrenzt. Das Ganze ist momentan noch ein Einweg-Feature, denn bisher kann nur eine Webseite an den PC geschickt werden. Dafür muss aus dem App Store die App “Continue on PC” heruntergeladen werden. Habt ihr beide Geräte erfolgreich miteinander gekoppelt, tauchen die verbundenen Smartphones in den Einstellungen des PCs auf.
Über den entsprechenden Button in der App kann ausgewählt werden, ob auf dem Computer sofort oder erst später weitergelesen werden soll. Bei der letzten Option, wird die Seite als Hinweis im Info-Center angezeigt.

Wie gesagt, momentan haut einen die Funktion noch nicht vom Hocker, aber gut Ding will Weile haben. In Zukunft soll die Synchronisation natürlich auch in die Gegenrichtung funktionieren. Sprich, hat man eine Webseite am PC angefangen zu lesen, kann man diese an das Smartphone schicken und von unterwegs darauf zugreifen. Auf lange Sicht gesehen, wird es bei einem Hin- und Herschicken von Webseiten auch nicht bleiben. Das Feature hält so viele Möglichkeiten offen, da dürfen wir bestimmt noch staunen.
via: notebookcheck