• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Cycflix: Wer nicht strampelt, darf keine Serien sc ...

von Vera Bauer

Next Story
Volterman: Smartes Portmonee mit allerlei Funktion ...

von Vera Bauer

Kommentare
Software

Windows 10 nun auch kompatibel mit iPhones und Android-Geräten

Die Windows 10 Insider-Build 16251 ist da und bringt gleichzeitig tolle Features mit sich. Microsoft bringt nun nämlich die "Continuity"-Funktion auf den PC, mit der Smartphone und Computer miteinander vereint werden können. Aufgaben können so auf dem einen Gerät angefangen und auf dem anderen fortgeführt werden.

von Vera Bauer am 29. Juli 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Im Apple-Ökosystem ist alles aufeinander abgestimmt und kann problemlos miteinander kommunizieren. Die Vorteile eines solchen intensiven Features hat nun auch Microsoft entdeckt, denn in der neuen Windows 10 Insider-Build 16251 gibt es einen ersten Vorgeschmack davon, wie das Betriebssystem zukünftig nicht nur auf Windows Phones eingehen soll. Apples sogenannte “Continuity” bedeutet in der Microsoft-Welt auch das Vernetzen von Android-Geräten sowie iPhones mit Windows PCs.

Die neue Insider-Build wurde vor ein paar Tagen veröffentlicht. Ein Smartphone und ein Computer mit Windows 10 können damit erstmals miteinander vereint werden. Bedeutet, dass Aufgaben, die auf dem Handy angefangen wurden, auf dem PC fortgeführt werden können. Das ist super nützlich, funktionierte allerdings zunächst nur mit einem Android-Gerät. Ab sofort werden auch iPhones unterstützt.

Da wir hier von der Insider-Preview sprechen, ist die Synchronisation bisher sehr stark begrenzt. Das Ganze ist momentan noch ein Einweg-Feature, denn bisher kann nur eine Webseite an den PC geschickt werden. Dafür muss aus dem App Store die App “Continue on PC” heruntergeladen werden. Habt ihr beide Geräte erfolgreich miteinander gekoppelt, tauchen die verbundenen Smartphones in den Einstellungen des PCs auf.

Über den entsprechenden Button in der App kann ausgewählt werden, ob auf dem Computer sofort oder erst später weitergelesen werden soll. Bei der letzten Option, wird die Seite als Hinweis im Info-Center angezeigt.

Wie gesagt, momentan haut einen die Funktion noch nicht vom Hocker, aber gut Ding will Weile haben. In Zukunft soll die Synchronisation natürlich auch in die Gegenrichtung funktionieren. Sprich, hat man eine Webseite am PC angefangen zu lesen, kann man diese an das Smartphone schicken und von unterwegs darauf zugreifen. Auf lange Sicht gesehen, wird es bei einem Hin- und Herschicken von Webseiten auch nicht bleiben. Das Feature hält so viele Möglichkeiten offen, da dürfen wir bestimmt noch staunen.

‎Continue on PC
‎Continue on PC
Download QR-Code
‎Continue on PC
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

via: notebookcheck

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Software
Microsoft
Ähnliche Artikel
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
7. Dezember 2019
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
4. Dezember 2019
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
29. November 2019
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
Kurzmeldungen: Cybertruck-Vorbestellungen, Galaxy S11e, MatePad Pro und Linux 5.4
26. November 2019
Kurzmeldungen: Cybertruck-Vorbestellungen, Galaxy S11e, MatePad Pro und Linux 5.4
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test
9.0
Save TV bietet Freunden des linearen Fernsehens eine gute Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und auch ...
Save TV – im ausführlichen Test
9. März 2016
Save TV – im ausführlichen Test
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten