Die Hinweise hatten sich bereits im letzten Jahr verdichtet (wir berichteten) und vor zwei Tagen während des Windows 10-Events von Microsoft machte Joe Belfiore persönlich die Nummer dann ganz offiziell: OneDrive wird in den nächsten Monaten um Funktionen erweitert und wird dann u.a. auch als Speicherplatz für eure Musiksammlung dienen. Bis es soweit ist, hat man weniger technische Hürden nehmen müssen, sondern vermutlich eher welche rechtlicher Natur.
Da scheint nun alles in trockenen Tüchern zu sein, so dass wir in den nächsten Monaten – Belfiore sprach von den nächsten ein bis zwei Monaten – ein neues OneDrive präsentiert bekommen, auf dem ihr dann auch eure Musik unterbringen könnt. Zur technischen Vorgehensweise äußerte man sich während des Events nicht weiter, aber ihr werdet eure Playlists unter Windows 10 über OneDrive aufrufen können und diese Playlists werden selbstverständlich dann auch über all eure Geräte hinweg synchron gehalten und können von überall aufgerufen werden, egal ob ihr nun per Notebook, Smartphone oder Tablet drauf zugreifen wollt. Ob diese Songs dann lediglich gestreamt werden können, oder ob sie auch überall hin heruntergeladen werden können zur Offline-Nutzung, wird sich dann zeigen müssen.
Wie es scheint, werdet ihr künftig dann unter Windows 10 innerhalb der neu gestalteten Music Player-App OneDrive als Medium für eure Musik auswählen können. 15 GB Speicherplatz hat man bekanntlich wenigstens zur Verfügung – da lässt sich schon Einiges an Musik unterbringen. Sobald die Integration von Musiksammlungen bei OneDrive abgeschlossen ist, werden wir selbstverständlich für euch unter die Lupe nehmen, was es damit auf sich hat, wie es aussieht und wie es funktioniert.
Via WinFuture.de