• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Blogger, Peitschenhiebe und der FC Bayern

von Sascha Pallenberg

Next Story
GTA 5: Was passiert, wenn man Senioren Grand Theft ...

von Carsten Drees

Kommentare

Windows 10: OneDrive wird zum Speicherplatz für eure Musik

Es war eher eine Randnotiz beim Windows 10-Event von Microsoft, dürfte aber bei vielen Windows-Nutzern künftig für Begeisterung sorgen: Unter Windows 10 wird man den Cloud-Speicher OneDrive zum Sammelplatz für eure Musik ausbauen. Übergreifend über alle Geräte werdet ihr dann auf eure Musiksammlung zugreifen können.

von Carsten Drees am 23. Januar 2015
  • Email
  • @casi242

Die Hinweise hatten sich bereits im letzten Jahr verdichtet (wir berichteten) und vor zwei Tagen während des Windows 10-Events von Microsoft machte Joe Belfiore persönlich die Nummer dann ganz offiziell: OneDrive wird in den nächsten Monaten um Funktionen erweitert und wird dann u.a. auch als Speicherplatz für eure Musiksammlung dienen. Bis es soweit ist, hat man weniger technische Hürden nehmen müssen, sondern vermutlich eher welche rechtlicher Natur.

Da scheint nun alles in trockenen Tüchern zu sein, so dass wir in den nächsten Monaten – Belfiore sprach von den nächsten ein bis zwei Monaten – ein neues OneDrive präsentiert bekommen, auf dem ihr dann auch eure Musik unterbringen könnt. Zur technischen Vorgehensweise äußerte man sich während des Events nicht weiter, aber ihr werdet eure Playlists unter Windows 10 über OneDrive aufrufen können und diese Playlists werden selbstverständlich dann auch über all eure Geräte hinweg synchron gehalten und können von überall aufgerufen werden, egal ob ihr nun per Notebook, Smartphone oder Tablet drauf zugreifen wollt. Ob diese Songs dann lediglich gestreamt werden können, oder ob sie auch überall hin heruntergeladen werden können zur Offline-Nutzung, wird sich dann zeigen müssen.

Wie es scheint, werdet ihr künftig dann unter Windows 10 innerhalb der neu gestalteten Music Player-App OneDrive als Medium für eure Musik auswählen können. 15 GB Speicherplatz hat man bekanntlich wenigstens zur Verfügung – da lässt sich schon Einiges an Musik unterbringen. Sobald die Integration von Musiksammlungen bei OneDrive abgeschlossen ist, werden wir selbstverständlich für euch unter die Lupe nehmen, was es damit auf sich hat, wie es aussieht und wie es funktioniert.

 

Via WinFuture.de

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Software Windows Windows 10
Microsoft
Ähnliche Artikel
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
7. Dezember 2019
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
4. Dezember 2019
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
29. November 2019
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
Kurzmeldungen: Cybertruck-Vorbestellungen, Galaxy S11e, MatePad Pro und Linux 5.4
26. November 2019
Kurzmeldungen: Cybertruck-Vorbestellungen, Galaxy S11e, MatePad Pro und Linux 5.4
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten