• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Shazam: Neues (überflüssiges) Kamera-Feature einge ...

von Carsten Drees

Next Story
Amazon will in Zukunft eigene Lebensmittel verkauf ...

von Christian Schrade

Amazon Fresh Lieferdienst in den USA
Gerüchte um Release-Date

Windows 10 soll am 29. Juli als kostenloses Update verfügbar sein

Die BUILD 2015, Microsofts Entwicklerkonferenz, ist jetzt schon seit einiger Zeit vorbei. Aber ein offizielles Release-Datum von Windows 10 haben wir immer noch nicht. "Sommer" heißt es von offizieller Seite, Gerüchte sprechen nun konkret vom 29. Juli.

von Christian Schrade am 29. Mai 2015
  • Email

Es wird schon längere Zeit gemunkelt, wann genau denn die neuste Version von Microsofts Betriebssystem endlich erscheinen wird. Bereits im April verplapperte man sich in einem sogenannten „Earnings Call“ und sprach von einem Release-Date im Juli 2015. Microsofts Entwicklerkonferenz BUILD ging allerdings nun in San Francisco über die Bühne und niemand sprach von einem offiziellen Datum, zu dem Windows 10 verfügbar sein wird.

Quellen von The Verge behaupten nun allerdings, dass dies so eigentlich nicht geplant war. Ursprünglich wollte man auf der BUILD 2015 ankündigen, dass Windows 10 im Juli auf den Markt kommt. Getraut hat man sich dennoch nicht, obwohl der Zeitplan auch zum jetzigen Zeitpunkt eingehalten werden kann.

Windows Store Übersicht - 1 Milliarde Devices als Ziel

Konkret will man sogar erfahren haben, dass Windows 10 am 29. Juli als kostenloses Update verfügbar sein soll. Dies gilt aber leider nur für die Desktop-Version. Der mobile Counterpart soll bekanntlich erst im Herbst erscheinen. Genauso wie einige Features, mit denen man Windows 10 angepriesen hat. Zum Beispiel die sogenannten „Browser Extensions“, bei denen alle möglichen Erweiterungen von Chrome & Co. auch auf Microsofts Edge Browser laufen sollen.

Smartphone mit "Windows 10"-Build 12544.

Zur Zeit sieht es so aus, als wäre Microsoft kurz vor der Finalisierung des Codes. Nach diesem Schritt geht es dann darum, das System einige Zeit lang zu testen und lediglich Veränderungen am Code vorzunehmen, falls Bugs auftauchen. Dieser Prozess soll die hauptsächliche Arbeit der nächsten Wochen und Monate sein.

Wie wir bereits früher berichtet haben, wird Windows 10 ja das „letzte“ Betriebssystem von Microsoft werden. Statt jede paar Jahre eine neue Software vorzustellen, will man stattdessen auf kontinuierliche Updates setzen.

Quelle: The Verge

via: mobiFlip

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Software Windows Windows 10
Microsoft
Ähnliche Artikel
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
22. Dezember 2021
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing