Es wird schon längere Zeit gemunkelt, wann genau denn die neuste Version von Microsofts Betriebssystem endlich erscheinen wird. Bereits im April verplapperte man sich in einem sogenannten “Earnings Call” und sprach von einem Release-Date im Juli 2015. Microsofts Entwicklerkonferenz BUILD ging allerdings nun in San Francisco über die Bühne und niemand sprach von einem offiziellen Datum, zu dem Windows 10 verfügbar sein wird.
Quellen von The Verge behaupten nun allerdings, dass dies so eigentlich nicht geplant war. Ursprünglich wollte man auf der BUILD 2015 ankündigen, dass Windows 10 im Juli auf den Markt kommt. Getraut hat man sich dennoch nicht, obwohl der Zeitplan auch zum jetzigen Zeitpunkt eingehalten werden kann.
Konkret will man sogar erfahren haben, dass Windows 10 am 29. Juli als kostenloses Update verfügbar sein soll. Dies gilt aber leider nur für die Desktop-Version. Der mobile Counterpart soll bekanntlich erst im Herbst erscheinen. Genauso wie einige Features, mit denen man Windows 10 angepriesen hat. Zum Beispiel die sogenannten “Browser Extensions”, bei denen alle möglichen Erweiterungen von Chrome & Co. auch auf Microsofts Edge Browser laufen sollen.
Zur Zeit sieht es so aus, als wäre Microsoft kurz vor der Finalisierung des Codes. Nach diesem Schritt geht es dann darum, das System einige Zeit lang zu testen und lediglich Veränderungen am Code vorzunehmen, falls Bugs auftauchen. Dieser Prozess soll die hauptsächliche Arbeit der nächsten Wochen und Monate sein.
Wie wir bereits früher berichtet haben, wird Windows 10 ja das “letzte” Betriebssystem von Microsoft werden. Statt jede paar Jahre eine neue Software vorzustellen, will man stattdessen auf kontinuierliche Updates setzen.
Quelle: The Verge
via: mobiFlip