• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Datenleck bei Adobe: Rund 7,5 Millionen Nutzer bet ...

von Vera Bauer

Next Story
Facebook News geht in den USA an den Start

von Carsten Drees

Software

Windows 10X: Neuer Leaks und alle Details zum neuen Betriebssystem

Auf dem kürzlich veranstalteten Microsoft Event in New York wurde eine neue Betriebssystem-Variante von Windows 10 vorgestellt. Es nennt sich Windows 10X und läuft bereits auf dem ebenfalls brandneuen Surface Pro X. Kurz nach der Veranstaltung wurde in allen Medien darüber spekuliert, ob es sich bei dieser Variante um einen vollwertigen Nachfolger zur aktuellen Version von Windows 10 han­delt. Die Spekulationen wurden mit einem Leak der Redmonder ein für alle Mal begraben, denn dieser bringt neue Details ans Tageslicht.

von Vera Bauer am 26. Oktober 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Konkret handelt es sich dabei um ein internes Dokument, das versehentlich für kurze Zeit online einsehbar war. Darauf ist abzulesen, dass Windows 10X nicht nur auf Dual-Screen-Geräten zum Einsatz kommen soll. Im Dokument ist von sogenannten „clamshells“ die Reden, auf die man das neue OS auch bringen möchte. Dieser Ausdruck bezeichnet im US-amerikanischen Sprachraum auch einfache Laptops, was also auf eine weitere Anwendungsschiene von Windows 10X hindeuten würde. Neben Microsoft sollen weitere Hersteller die Möglichkeit haben, ihre Geräte Ende 2020 mit der Betriebssystem-Variante auszuliefern.

Der Leak weist jedoch auch auf Details zur Strukur des OS hin. So wird nämlich das Startmenü dabei durchgehend als Launcher bezeichnet und auch die Suchfunktion wird anders aufgebaut sein. Es sollen dann sowohl Ergebnisse der Websuche als auch lokale Apps und Dateien in das Resultat ein­be­zo­gen werden. Mit Windows 10X wird auch Windows Hello überarbeitet, sodass es schneller und zuverlässiger funktioniert. Das Gesicht soll di­rekt beim Aufwecken des Geräts geprüft und der Desktop-Bildschirm freigegeben werden und damit fällt der herkömmliche Lockscreen dann auch hinten über.

Die Taskleiste am unteren Rand wird mit Windows 10X auch umgestaltet werden. Bisher reihten sich die App-Icons schön nacheinander hinter der Suchleiste auf. Zukünftig werden sie alle in die Mitte wandern und einen grö­ße­ren Abstand zueinander haben, damit die Symbole bei der Bedienung über einen Touchscreen besser angeklickt werden können. Wird ein Laptop ohne Touchscreen verwendet, soll diese Änderung jedoch standardmäßig deaktiviert sein. Auch das sogenannte Action Center, also dort wo Infofenster, Uhrzeit und sonstiges sitzt, wird ein neues Gesicht bekommen. Es wird dann den von mobilen Betriebssystemen bekannten Quick Settings ähneln und zum Schluss soll der Windows Explorer eventuell durch eine moderne UWP-App ersetzt werden.

Ganz schön viele Neuerungen, die die Redmonder mit Windows 10X da auffahren. Es ist derzeit noch unklar, ob Windows 10X auch für Desktop-PCs und weitere Hard­wa­re-Produkte, auf denen Windows 10 läuft, zur Verfügung stehen wird. Vielleicht kommt das in Zukunft aber noch. Zu dem Leak hat sich Microsoft bisher nicht geäußert.

via: winfuture

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Software Windows Windows 10
Microsoft
Ähnliche Artikel
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
22. Dezember 2021
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing