• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Quartalszahlen: Facebook ist nicht zu stoppen, Gew ...

von Carsten Drees

Next Story
Apple iPad Air 3 - Vorstellung im Maerz

von Sascha Pallenberg

Windows Insider App bringt bald Firmware-Updates fürs Smartphone

Wer bisher am Windows Insider Programm auf dem Smartphone teilgenommen hat, der musste zu Gunsten der neuen Builds auf die Firmware Updates verzichten. Bald soll sich dies aber ändern, denn Microsoft arbeitet an einer entsprechenden Verteilung über das Insider Programm.

von Marco Wilde am 28. Januar 2016
  • Email
  • @MarcoWld

Das Dilemma um Windows 10 for Mobile nimmt kein Ende, der Termin für die Veröffentlichung steht immer noch nicht. Dennoch kann man Microsoft wenigstens für die Bemühungen um das Insider Programm danken, denn als Windows Insider bekommt man immer die aktuellste Build des neuen Betriebssystems aufs Smartphone, auch wenn man sich dann mit ein paar Bugs begnügen muss. Also ist es wohl nur “halb so schlimm”, dass Windows 10 for Mobile noch nicht offiziell ist …

Ein großen Knackpunkt gab es bisher aber immer beim Bezug der Preview-Builds: man musste auf Firmware Updates verzichten. Dieser Punkt ist natürlich für das Nutzungserlebnis nicht gerade vorteilhaft. Viele Features, die mit dem Softwareupdate kommen machen nur Sinn, wenn auch die Firmware aktualisiert wird. Bisher musste man immer den Umweg über das Recovery Tool gehen und zunächst die aktuellste Windows 8.1 Version installieren, um dann das offizielle Firmware Update für das jeweilige Gerät zu installieren. Dieser Schritt war natürlich mit viel Aufwand verbunden, da ein Zurücksetzen der Software über das Recovery Tool eine Neueinrichtung mit sich brachte. Vielen war der Aufwand hier – verständlicherweise – zu groß, so dass man Microsoft das per Feedback mitgeteilt hat.

Dieses Feedback scheint nun auch angekommen zu sein. Bestätigt wurde dies quasi halboffiziell über das Microsoft Forum. Hier schreibt Jason, Program Manager im Windows Insider Team nämlich, dass man daran arbeitet in Zukunft auch Firmware Updates über das Insider Programm auszuliefern. Im Post erklärt er auch, wieso dies derzeit nicht möglich ist. Wer sich dafür interessiert, der sollte sich den ganzen Text im Microsoft Forum durchlesen.

We have been getting a lot of feedback on making mobile device firmware updates more accessible to our Windows Insiders with devices in the Fast and Slow rings. We have heard you loud and clear and are working to enable this. As more Windows 10 Mobile devices come to market, we expect that firmware updates will be an ongoing activity within the Windows Insider Program. Jason, Program Manager Windows Insider Team

Da sich das Ganze aber noch in der Mache befindet, haben die Jungs vom Insider Team einen kleinen Workaround gebastelt. In der Insider App ist es fortan möglich neben dem Slow- und Fast-Ring auch den Punkt Production auszuwählen. Bei Auswahl dieses Punktes wird man quasi wieder auf den eigentlichen Produktiv-Server geschaltet, sodass man nach einem Reboot das Firmware-Update herunterladen kann. Wichtig hierbei ist, dass man sobald man den Produktivpfad eingeschlagen hat, keine weiteren Preview-Builds erhält, sondern auf der aktuellen Version stehen bleibt. Erst ein Wiedereintritt in den Fast- bzw. Slow-Ring ermöglicht das Erhalten von Preview Builds.

Windows Insider Production Pfad

Neue Preview-Builds zuerst für x50er Serie

Gabe Aul hat heute in einem Blogpost zur neuen Windows Build für den PC ein paar Anmerkungen zu Windows 10 for Mobile gegeben. Die letzte Insider Build fürs Smartphone ist schon wieder etwas älter und gespannt wartet die Community auf die neue Build. Das Microsoft aktuell intensiv am OneCore arbeitet, können wir an der aktuellen PC Build sehen. Aber auch für das Smartphone wird dieser OneCore kommen. Laut Gabe soll es bald soweit sein, jedoch vorerst nur für die neuen Geräte der x50er Serie, sprich Lumia 950, Lumia 950 XL und Lumia 550.

Alle anderen Geräte bekommen die neuen Builds fortan nicht mehr sofort, sondern erst mit zeitlichem Verzug. Warum dies so ist, hat er leider nicht beschrieben. Somit fallen quasi alle Nutzer älterer Geräte, wie bspw. dem Lumia 930 oder dem Lumia 1520 aus dem Fast-Ring raus, denn man erhält die Updates nicht mehr direkt zu Beginn.

Was haltet ihr von den Neuerungen im Insider Program? Habt ihr Windows 10 for Mobile bereits in der Preview am Laufen, oder wartet ihr lieber darauf, dass es endlich offiziell startet?

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Windows
Microsoft
Ähnliche Artikel
Windows 10X möglicherweise verschoben, Tenet verschoben und Update für Worms Armageddon
21. Juli 2020
Windows 10X möglicherweise verschoben, Tenet verschoben und Update für Worms Armageddon
Kurzmeldungen: Microsoft Insider, Fire OS 7 Update und OnePlus Nord mit Google-Apps
20. Juli 2020
Kurzmeldungen: Microsoft Insider, Fire OS 7 Update und OnePlus Nord mit Google-Apps
Tech-Größen für Harvard, iPhone 11 (Pro)-Grünstich und App-Update
8. Juni 2020
Tech-Größen für Harvard, iPhone 11 (Pro)-Grünstich und App-Update
Kurzmeldungen: Windows 7 Update und Open Source Forderungen sowie Bird kauft Circ
28. Januar 2020
Kurzmeldungen: Windows 7 Update und Open Source Forderungen sowie Bird kauft Circ
Neueste Tests
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Insgesamt ist das Dell XPS 13 9360 ein schönes Arbeitsgerät für den ultramobilen Einsatz. Obwohl die ...
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?
10. April 2017
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?
8.9
Das Roccat Skeltr hält so ziemlich alles, was der Untertitel »Smart Communication Gaming Keyboard« v ...
Roccat Skeltr im Test: Mit der Tastatur das Smartphone steuern
4. Oktober 2016
Roccat Skeltr im Test: Mit der Tastatur das Smartphone steuern
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten