• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Auch Afrikas Technologiebranche reagiert auf Auswi ...

von Felix Baumann

Next Story
Krankentransport im TGV, Lyft-Mitarbeiter für Amaz ...

von Felix Baumann

WordPress 5.4, Sony WH-CH710N und Apple kauft Dark Sky

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Jan Gruber am 2. April 2020
  • Email
  • @Finariel
Bild: Matthew Guay

In unseren heutigen Kurzmeldungen schaffen wir es, ganz ohne Meldungen zum Coronavirus auszukommen. Stattdessen haben wir gute Nachrichten rund um WordPress, interessante neue Kopfhörer von Sony und schlechte Nachrichten für viele Nutzer der Wetter-App Dark Sky.

WordPress 5.4 veröffentlicht

Automattic hat eine neue Hauptversion von WordPress veröffentlicht, sie bringt vor allem Verbesserungen für den Editor Gutenberg mit. So soll die Ladezeit verbessert worden sein, ebenso gibt es neue Farbverläufe, Schaltflächen und Content-Blöcke.

Schlechte Nachrichten gibt es leider im Hinblick auf die Auto-Updates, diese wurden auf die nächste Version verschoben. Immerhin hat es das verbesserte DSGVO-Plugin in den Release geschafft, so können Seitenanbieter Nutzern den Download ihrer Daten automatisiert anbieten.

Via WordPress

Sony stellt ANC-Kopfhörer WH-CH710N vor

Gerade im Feld der Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung hat Sony einiges zu bieten, die neuen WH-CH710N bieten viele grundlegende Funktionen für einen attraktiven Preis – der UVP liegt bei 200 US-Dollar. Dafür gibt es Kopfhörer mit einer Laufzeit von bis zu 35 Stunden und adaptivem Noise-Cancelling.

Ähnlich wie beim Flaggschiff, den WH-1000XM3, wählt der Kopfhörer auf Wunsch den passenden Modus für euch. Geladen wird via USB-C, 10 Minuten Ladezeit sollen für eine Stunde Wiedergabe reichen. Die Vorbestellung für die neuen Kopfhörer soll diesen Monat starten.

Via CNN

Apple kauft Wetter-App Dark Sky

Apple war erneut auf Einkaufstour und hat diesmal die Wetter-App Dark Sky gekauft. Die Anwendung erfreut sich vor allem in den USA großer Beliebtheit. Schlechte Nachrichten vor allem für Android-Nutzer: Die Anwendung wird am 1. Juli eingestellt. Änderungen gibt es auch bei der API. Neuregistrierungen sind geschlossen, bis Ende 2021 sollen die bisherigen Funktionen jedoch angeboten werden.

Die Entwickler gaben den Kauf über ihren Blog bekannt, die App-Seite weist die Anwendung bereits als „Dark Sky from Apple“ aus. Immerhin soll sich für iOS-Nutzer vorerst nichts ändern.

Via Dark Sky Blog

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Hardware Web AppleDark SkyKopfhörerSonyWodpress
Apple, Dark Sky, Kopfhörer, Sony, Wodpress
AppleSony
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
11. Oktober 2021
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
29. Juli 2021
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
23. Juli 2021
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing