• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sony Pictures: WikiLeaks veröffentlicht tausende g ...

von Carsten Drees

Filmplakat "The Interview"
Next Story
Neue Funktionen in Google Docs, Tabellen und Präse ...

von Marcel Martens

Works with Google Cardboard Programm fuer VR-Headset gestartet

von Sascha Pallenberg am 17. April 2015
  • Email
  • @sascha_p

Mit dem “Works with Google Cardboard” Programm starten die Mountain Viewer eine Initiative fuer Hersteller von VR-Headsets und dabei natuerlich diese, die auf Android Smartphones basieren. Was auf der Google I/O 2014 im letzten Sommer zum ersten mal vorgestellt wurde, wird nun langsam aber sicher zu einem Markt mit einer, wenn auch bisher recht ueberschaubaren, richtigen Infrastruktur.

GoggleTechC1Glass

In Zukunft wird man Headsets an dem “Works with Google Cardboard” Sticker erkennen koennen (natuerlich nicht nur an dem, denn so ein Sticker macht noch lange kein VR-Headset aus), der dann ausweist dass die Hardware mit den Cardboard Apps kompatibel sind. Die Hersteller koennen die Spezifikationen ihrer Headsets an Google uebermitteln und erhalten dann einen QR-Code den die User dann einscannen. Geschieht dies, werden saemtliche Cardboard Apps fuer die persoenliche Hardware angepasst. So muss das laufen!

Entwickler bekommen im Rahmen dieser Initiative uebrigens neue Richtlinien fuer ihre Apps verpasst, damit diese in Zukunft optimal mit der Hardware der verschiedenen Hersteller zusammenarbeiten koennen. Und die User? Die Google Cardboard App erstrahlt inzwischen auch im Material Design:

Google Cardboard
Google Cardboard
Download QR-Code
Google Cardboard
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos
  • Google Cardboard Screenshot
  • Google Cardboard Screenshot
  • Google Cardboard Screenshot
  • Google Cardboard Screenshot
  • Google Cardboard Screenshot
  • Google Cardboard Screenshot
Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Oculus Link – mehr aus der Oculus Quest herausholen
Virtual Reality
Google
Ähnliche Artikel
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
30. April 2020
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
26. Februar 2020
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
11. Februar 2020
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
9. Februar 2020
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
Neueste Tests
4.0
Was wir bisher spielen durften war nur die erste Episode von Space Rift. Mit all den technischen Sch ...
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
5. Dezember 2016
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
7.5
Batman: Arkham VR leidet unter den typischen technischen Schwächen der PS VR. Insgesamt liefert es a ...
Ich bin Batman! Arkham VR im Test
21. Oktober 2016
Ich bin Batman! Arkham VR im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten