• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy S6, S6 Edge und Apple iPhone 6 im D ...

von Stefan Letizia

S6 vs S6 Edge vs iPhone-6
Next Story
Xiaomi Mi 4i: Leak zeigt Frontseite mit sehr schla ...

von Marcel Martens

Xiaomi Hauptquartier
Software

WRITEit – Lenovos neue Software verbessert Stifteingabe auf Tablets und PCs

Die Software WRITEit ermöglicht das handschriftliche Schreiben überall dort wo man sonst nur tippen kann. Allerdings ist es nur auf Windows 8.1 Geräten möglich.

von Vera Bauer am 18. April 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Erst letztens habe über das neue Surface 3 berichtet. Und das was die Surface Familie unteranderem ausmacht ist die Eingabe mit dem Stift mit der es sich anfühlt, als ob man auf Papier schreiben würde. Ich habe mir immer gewünscht und mich gefragt, ob es irgendwann möglich sein wird, mit dem Stift auch auf Websites zu schreiben. Oder ob es irgendwann eine Texterkennung für die Stifteingabe geben wird. Und endlich, endlich gibt es eine Software dafür… Darf ich vorstellen? WRITEit!

Das chinesische Unternehmen Lenovo hat WRITEit veröffentlicht, eine innovative neue Software-Anwendung, die das Schreiben mit dem Stift auf ausgewählten Geräten verbessern soll. WRITEit verwandelt das Handgeschriebene quasi in digitalen Text um. Dabei legt sich die Software wie eine zweite Schicht über andere Programme oder Websites und ermöglicht so die Stifteingabe überall dort, wo man tippen kann.

Anders als bei anderen Geräten mit Stifteingabe, können WRITEit Nutzer praktisch in jedem Textfeld handschriftlich schreiben. Sogar wenn das Feld in einer Anwendung diese spezielle Eingabe von sich aus nicht unterstützt. Man kann zum Beispiel Suchbegriffe direkt im Browser schreiben, anstatt mit der Bildschirmtastatur. WRITEit funktioniert auch gut mit E-Mails, Sozialen Plattformen, Online Formularen und vieles mehr. Die Software ermöglicht also eine ganz neue Erfahrung mit dem Stift und auch viele Möglichkeiten für Notizen- und Zeichenapps.

Handschriftlich in jedem Feld schreiben, auch bei der Ortsangabe einer Wetterapp
Stifteingabe bei einer Wetterapp
Fehler beim Schreiben werden durch das automatische Wortvorschläge Tool ausgebessert
automatische Wortvorschläge
Sonst hatte man immer ein extra Fenster auf der Bildschirmtastatur auf der man schreiben konnte. Jetzt kann man einfach auf der Website oder mitten auf dem Bildschirm schreiben.
Die Eingabe ist überall möglich
Die Bildschirmtastaur verdeckt den halben Bildschirm aber mit WRITEit kann man jetzt den ganzen Bildschirm nutzen.
Der ganze Bildschirm steht nun zur Verfügung

WRITEit läuft im Hintergrund und wandelt die Handschrift in Echtzeit in digitalen Text um. Schnelle Schreiber werden wahrscheinlich von dem automatischen Tool für Wortvorschläge begeistert sein. Das Tool kennt man ja von der Handytastatur. Aber eine Besonderheit gibt es noch: eine Reihe von Gestenbefehlen machen die Bearbeitung von Texten einfacher.

Ihr könnt WRITEit von der Lenovo Website herunterladen aber zurzeit werden nur folgende Geräte unterstützt: ThinkPad Yoga, ThinkPad Helix, ThinkPad 10, Yoga Tablet 2. Lenovo hat jedoch angekündigt, dass sie noch dieses Jahr die Software für andere Geräte rausbringen wollen.

Ich persönlich nutze die Stifteingabe an meinem Surface Pro 3 häufig in der Uni, ob nun zum zeichnen oder um Notizen in OneNote zu machen. Wenn ich nur das Tablet ohne Typecover in der Hand habe, dann nervt mich die Texteingabe mit der Bildschirmtastatur. Mit der lässt sich nicht flüssig schreiben. Deswegen finde ich es ein super Idee auch im Browser handschriftlich schreiben zu können und würde mich dementsprechend freuen, wenn WRITEit für Windows Tablets oder speziell für das Surface Pro 3 rauskommen würde. Und eigentlich bin ich mir da relativ sicher, dass das auch so kommen wird, denn das Surface hat eine exzellente Stifteingabe. Da wäre es ja schade, wenn die Software an dem Surface vorbei geht.

 

Quelle:lenovo

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Lenovo
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten