• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sidebar Status: Facebook App bringt die "Away Mess ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Internes Memo von Google bezüglich des Wettbewerbs ...

von Marcel Martens

Revolution im Wohnzimmer

WWDC 2015: Apple TV schon bald mehr als ein Hobby?

Die Einladungen für die WWDC 2015 in San Francisco sind verschickt und es hat nicht lange gedauert, bis die Spekulationen um neue Produkte begonnen haben: Geht es nach John Gruber wird Apple im Juni eine stark überarbeitete Version des Apple TV vorstellen.

von Christian Schrade am 16. April 2015
  • Email

Die Gerüchte über einen Fernseher von Apple halten sich seit einigen Jahren hartnäckig, in der Vergangenheit nannte Apple ihre TV-Box stets ein „Hobby“. Jetzt gibt es zumindest Hinweise darauf, dass man im Juni auf der WWDC eine stark veränderte und überholte Version des Apple TV vorstellen könnte.

Das vermutet zumindest der normalerweise gut informierte Journalist John Gruber. Als Basis für die Spekulation dient wie so oft die Einladung zum Entwickler-Event, das übrigens ab dem 8. Juni über vier ganze Tage Sessions, Keynotes und mehr bieten wird. Das Highlight könnte allerdings der Apple TV werden, der auf jeden Fall Potential für viel mehr als „nur“ eine TV-Box hat. In Verbindung mit Apples HomeKit könnte er sogar das Zentrum des Wohnbereichs werden. Dazu würde auch der Slogan passen, den Apple auf die Einladungen gedruckt hat: „The epicenter of change“. Und sind wir mal ganz ehrlich: Die dunkle Form auf der Einladung kann doch fast nichts anderes darstellen als ein neuer Apple TV, oder?

Apple TV in schwarz

Grundsätzlich sollte man sehr vorsichtig mit solchen Spekulationen umgehen und nichts für bare Münze nehmen. Dass Apple allerdings ein großes Interesse an der Revolution des Fernsehers hat, dürfte nach den zahlreichen, aufschlussreichen Interviews von Tim Cook ziemlich klar sein.

Ausschnitt aus einem Interview mit Tim Cook

Cook: A TV is one [product] that we continue to have great interest in.

Rose: [laughs]

Cook: I choose my words carefully there. TV is one of those things that, if we’re really honest, it’s stuck back in the ’70s. Think about how much your life has changed and all the things around you that have changed. And yet, TV — when you go in your living room to watch the TV or wherever it might be, it almost feels like you’re rewinding the clock and you’ve entered a time capsule, and you’re going backwards. The interface is terrible.

Rose: So, why don’t you fix that?

Cook: Well, you know, I don’t want to get into what we’re doing in the future. But we’ve taken steps with Apple TV. And Apple TV now has over 20 million users. It has far exceeded the hobby label that we that we placed on it. And we’ve added more content to it this year. There’s increasingly more things that you can do on there. But this is an area that we continue to look at.

Tim Cook auf einer Keynote

Ich schaue in meine Kristallkugel und sehe…

Ich bin ganz ehrlich: Ich würde Stand heute sogar Geld darauf wetten, dass der Apple TV auf dem WWDC 2015 eine große Rolle spielen wird. Es würde einfach zu gut zu Apples Ambitionen in diesem Bereich passen. Mittelfristig wird es meiner Meinung nach allerdings bei einer „TV-Box“ bleiben. Ich glaube nicht, dass sich Apple bereits einen richtigen Fernseher zutraut.

Im März wurde bereits darüber berichtet, dass Apple einen Web-basierten Streaming-Dienst vorbereitet. Auch die Ankündigung, dass HBO enger mit Apple zusammenarbeiten wird, passt ins Bild: Alle Zeichen sprechen dafür, dass Apple noch intensiver in den Bereich Fernsehen einsteigen will.

Ich möchte an dieser Stelle jedoch noch einmal darauf hinweisen, dass alle Spekulationen lediglich auf der Einladung zur WWDC 2015 basieren. Seid nicht böse, wenn es am Ende doch ganz anders kommt. Die Gerüchte sind aber sehr stimmig und zur Zeit spricht nicht wirklich etwas gegen einen neuen Apple TV im Juni.

Quelle: John Gruber

via: BusinessInsider.com

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Hardware Apple TV
Apple TV
Apple
Ähnliche Artikel
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
28. Februar 2022
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing