• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Cambridge Analytica Skandal: Facebook bestreitet V ...

von Vera Bauer

Next Story
Computex 2019: Fünf spannende Zukunftstrends

von Nicole

Tech Event

WWDC 2019: Was wir von Apples Entwicklerkonferenz erwarten

Am Montag wird Apples große Sause in San Jose, Kalifornien, steigen. Die Entwicklerkonferenz des Unternehmens gibt immer viel Aufschluss darüber, womit man sich als nächstes beschäftigen möchte. Chief Executive Officer Tim Cook und andere Führungskräfte werden auf der Worldwide Developers Conference Keynote-Präsentationen halten und einen Einblick in die Entwicklung geben. Wie immer, wird über diese Neuerungen sehr viel gemunkelt und wir haben hier für euch die wahrscheinlichsten Vermutungen zusammen getragen.

von Vera Bauer am 1. Juni 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Apple will wohl neben dem iPhone-Segment weitere Standbeine ausbauen. So wird das Unternehmen neue Generationen von Smartwatches, iPads und Apps vorstellen. Darüber hinaus, wird man sich auch Wachstumsbereichen wie Augmented Reality und Personal Health Care Management widmen. Obwohl die Entwicklerkonferenz  eher softwareorientiert ist, werden hier oft auch neue Hardware-Ankündigungen gemacht.

Unabhängigkeit der Apple Watch

Als Apple die Smartwatch 2015 auf den Markt brachte, wurde sie als nächstes großes Produkt nach dem iPhone positioniert. Aber die Verkäufe reichen nicht annähernd an die der iPhones heran und die Apple Watch ist immer noch auf ein Smartphone angewiesen. Den ersten Schritt zur Unabhängigkeit der Uhr, ist Apple vor zwei Jahren gegangen, als man dem Gerät die Unterstützung für Mobilfunkverbindungen hinzufügte. Mit dem nächsten großen Update, will man die Watch noch unabhängiger vom iPhone machen, sodass sie als eigenständiges Produkt verkauft werden kann.

iPad als PC-Ersatz

Apple hat das iPad seit Jahren als Laptop-Ersatz weiterentwickelt. Aber viele Pro-Benutzer haben festgestellt, dass die Hardware zwar leistungsfähiger geworden, die Software aber immer noch im Rückstand ist. Auf der WWDC will man die neusten Entwicklungen auf diesem Gebiet zeigen. Das Unternehmen plant Verbesserungen des Startbildschirms und neue Funktionen, um mehrere Anwendungen gleichzeitig zu nutzen. So soll das iPad weiter zum PC-Ersatz aufsteigen.

Einheitliche App-Strategie

Entwickler sollen neue Tools zum Erstellen von iOS-Anwendungen für Mac-Laptops und iMacs zur Verfügung gestellt bekommen. Apple will sein App-Ökosystem einheitlicher gestalten und so verfolgt das Unternehmen den Plan, alle Apps auf jedem Apple-Gerät zu integrieren. Es sollen auch einige neue Apps vorgestellt werden.

Augmented Reality

Seit Apple 2017 in den Bereich der Augmented Reality eingestiegen ist, hat das Unternehmen jährlich neue AR-Funktionen in seine iPhone und iPad Software integriert. Doch bis Apple seine AR-Brille auf den Markt bringt, kann es noch eine Weile dauern, denn soweit ist die Entwicklung wahrscheinlich noch nicht fortgeschritten. Zuerst wird das Headset bestimmt noch iPhone-gebunden sein, denn nach internen Informationen von Apple-Mitarbeitern, haben einige Entwicklungsversionen von iOS 13 Funktionen zur Unterstützung eines zukünftigen AR-Headsets. Apple wird darüber wohl nicht öffentlich auf der WWDC sprechen, aber die Schritte deuten darauf hin, dass das Unternehmen die Entwicklung eines solchen Headsets beschleunigt, sodass es bereits 2020 präsentiert werden kann.

Ende von iTunes

iTunes ist seit fast zwei Jahrzehnten das Programm, mit dem Apple-Nutzer Musik hören, Filme und Fernsehsendungen ansehen, Podcasts hören und ihre Geräte verwalten. In diesem Jahr ist Apple endlich bereit, in eine neue Ära voranzuschreiten. Das Unternehmen startet ein Trio neuer Apps für den Mac – Musik, TV und Podcasts – als Ersatz für iTunes. Das entspricht der Media-App-Strategie von Apple für iPhones und iPads.

Gesundheit

Das Gesundheitsmanagement ist zu einem grundlegenden Bestandteil vieler Apple Produkte geworden. In diesem Jahr wird das Unternehmen auch die Überwachung des Hörvermögens vorantreiben. Dazu gehören Anwendungen, mit denen man steuern kann, wie viel man von der Umgebung hören und wie laut man Musik auf Kopfhörern wiedergeben möchte. Apple will auch einen umfassendere Menstruationszyklus-Tracker auf dem iPhone und ein paar Gesundheits-Apps für die Apple Watch vorstellen. Außerdem soll es einen neuen Schlafmodus für Apples Geräte sowie eine bessere Unterstützung für Hörgeräte geben.

via: bloomberg

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Apple Watch iOS iPhone Lifestyle Smartphones Software Tech Events & Messen
Apple
Ähnliche Artikel
Nachhaltigkeit: Wie steht es um Apples neue Geräte?
21. April 2021
Nachhaltigkeit: Wie steht es um Apples neue Geräte?
NVIDIA investiert 1,5 Millionen Dollar in Mozillas Common Voice-Projekt
16. April 2021
NVIDIA investiert 1,5 Millionen Dollar in Mozillas Common Voice-Projekt
Intel prüft kurzfristige Herstellung von Halbleitern für Autoindustrie
15. April 2021
Intel prüft kurzfristige Herstellung von Halbleitern für Autoindustrie
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
1. April 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Neueste Tests
8.3
Das MagEZ Juice 2 ist wie sein Vorgänger eine ausgezeichnete Powerbank mit Stand, die durch gute Ver ...
PITAKA MagEZ Juice 2 im Test: Energie wann ich will, wo ich will!
22. April 2021
PITAKA MagEZ Juice 2 im Test: Energie wann ich will, wo ich will!
8.6
Wer sich einmal für die Body+ entschieden hat, kann sich auf eine gut verarbeitete und zuverlässige ...
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
29. März 2021
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
9.2
Das Asus ROG Phone 5 ist wirklich ein Top-Smartphone. Nicht nur für Gamer, sondern auch alle anderen ...
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
18. März 2021
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing