• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nach dem FBI-Fall: Wie gefährlich sind Backdoors?

von Carsten Drees

Collage: Security Formel und Vorhängeschloss
Next Story
Namco bringt Arcade Klassiker Pac-Man und Co auf X ...

von Marco Wilde

Xbox 360: Nach 10 Jahren stoppt Microsoft die Produktion

Nachdem die Xbox 360 im letzten November ihren zehnten Geburtstag feierte, zieht Microsoft nun den Stecker und stoppt die Produktion der legendären Spielkonsole. Xbox-Chef Phil Spencer erklärt die Entscheidung in einem Blog-Posting.

von Carsten Drees am 21. April 2016
  • Email
  • @casi242

2005 – Erstmals wird mit Angela Merkel eine Frau Bundeskanzlerin unseres Landes, die PDS nennt sich in Linkspartei um, Papst Johannes Paul II. stirbt und Nachfolger Ratzinger sorgt dafür, dass die BILD “Wir sind Papst” titeln kann. Außerdem wird in diesem Jahr eine Spielkonsole veröffentlicht, die sehr stark dazu beigetragen hat, die damalige Spiele-Welt umzukrempeln: Die Rede ist selbstverständlich von der Xbox 360 von Microsoft.

Im November feierte die alte Dame unter den Konsolen ihren zehnten Geburtstag und in einem Blog-Posting kündigt Phil Spencer, Head of Xbox, an, dass die Xbox 360 nun in Rente geschickt wird. In seinem Beitrag schreibt er:

The Xbox 360 helped redefine an entire generation of gaming at Microsoft. I am incredibly proud of all of the work and dedication that went into development of the Xbox 360 hardware, services and games portfolio over the last decade. And I’m grateful to the fans for their continued passion and support. Phil Spencer, Head of Xbox

Die Xbox 360 war – oder ist – nicht nur eine äußerst beliebte Spielkonsole, die “schuldig” an Abermilliarden verzockten Stunden von glückseligen Gamern ist, sondern hat auch einen ganz wichtigen Shift eingeleitet: Mit Xbox Live wurde eine riesige Gaming-Community aufgebaut, die Konsole selbst als Dreh- und Angelpunkt fürs Wohnzimmer-Entertainment etabliert.

Spencer weist auf Kinect hin, welches in dieser Zeit auf den Weg gebracht wurde und auf Spiele-Klassiker wie Halo oder Gears of War, die über die Xbox 360 ihren Siegeszug um die Welt antraten – und er nennt Zahlen:

  • Über 78 Milliarden gespielte Stunden
  • Nahezu 486 Milliarden Gamerscore-Punkte
  • 27 Milliarden Xbox-Achievement
  • 25 Milliarden Stunden in Apps verbrachte Zeit

Das sind unglaubliche Zahlen und trotzdem: Alles geht irgendwann einmal zu Ende und so ist es nun auch mit der Xbox 360! Microsoft schickt die Konsole in Rente, sprich: Stoppt die Produktion nach zehn Jahren.

Xbox 360 means a lot to everyone in Microsoft. And while we’ve had an amazing run, the realities of manufacturing a product over a decade old are starting to creep up on us. Which is why we have made the decision to stop manufacturing new Xbox 360 consoles. Phil Spencer, Head of Xbox

Natürlich möchte man die Fans und Nutzer der Konsole nicht von einem Tag auf den anderen im Regen stehen lassen und kündigte weiterhin Support an. Die Bestände an Konsolen und verfügbaren Titeln werden selbstverständlich abverkauft, die Live-Dienste wie das Online-Multiplayer-Gaming bleiben den Xbox 360-Besitzern ebenso erhalten wie die Live-Server und der Hardware-Support seitens Microsoft. Zudem weist Spencer auf die Abwärtskompatibilität der Xbox One hin, so dass entsprechende Xbox 360-Titel auch auf der aktuellen Konsole gespielt werden können.

Halten wir fest, dass Microsoft mit der Xbox 360 die Konsolen-Welt ein Jahrzehnt lang mit geprägt hat und der Hardware auch sehr lange die Treue gehalten hat. Dass man jetzt den Stecker zieht in den Produktionshallen, sollte daher auch gar nicht wirklich traurig stimmen, zumal Microsoft mit der Xbox One ja auch denkbar gut aufgestellt ist.

Quelle: Xbox Wire via Caschys Blog

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Hogwarts Legacy: Zauberhaftes Spiel für die PlayStation 5 aus dem Harry-Potter-Umiversum
Games
Microsoft
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
1. April 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.5
Wer eine High End Premium Gaming Tastatur sucht ist mit der Corsair K100 RGB genau richtig beraten. ...
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
1. Oktober 2020
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
9.7
Ring Fit Adventure ist das perfekte Training für jeden Tag. Ich selbst kann das Ergebnis nach mehrer ...
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
11. November 2019
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
6.3
Ansprechende Grafik, die beliebten Charaktere aus den Harry-Potter-Geschichten, eine ordentliche Sto ...
Hogwarts Mystery im Test: Harry Potter und das Freemium-Modell des Schreckens
1. Mai 2018
Hogwarts Mystery im Test: Harry Potter und das Freemium-Modell des Schreckens

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten