Bald ist es wieder soweit und die E3 2015 findet in Los Angeles statt. Auch Microsoft und seine Partner werden dort mit der Xbox One vertreten sein, denn man will neue Spiele vorstellen. Aber vielleicht könnte auch etwas anderes neues kommen, denn offenbar ist auch neue Hardware im Gepäck. Offenbar kommt eine neue Xbox One mit größerer Festplatte und neuem Controller.
Eigentlich sollte das eine große Überraschung für die E3 werden, wurde aber leider etwas ausgebremst. Offenbar ist Amazon.com ein Fehler unterlaufen und hat ausversehen die Produktseite einer neuen Xbox One-Version öffentlich gemacht. Dabei ist es nicht das erste Mal, dass so etwas passiert. Erst vor einer Woche war auf der offiziellen Support-Seite für die Xbox One für kurze Zeit die Beschreibung eines neuen Controllers zu sehen. Das klingt für mich irgendwie nicht nach „ausversehen“, sondern eher, als wolle man die Presse aufmerksam machen.
Ich möchte da aber auch nicht zu viel spekulieren, kann ja sein, dass es wirklich unbeabsichtigt war. Jedenfalls war auf der Amazon.com Seite die neue Xbox One zu sehen, die mit einer 1 Terabyte-Festplatte ausgestattet ist. Das ist doppelt so viel Speicher als beim Vorgänger, mal abgesehen von externen Extra-Speichern. Auch zu lesen war der Verkaufsstart, der genau auf den Tag von Microsofts großer E3 Livekonferenz fällt. Man kann also davon ausgehen, dass sie an diesem Tag zum Verkauf bereit ist.
Und jetzt zu der offiziellen Support-Seite von Xbox One und dem neuen Controller. Auf der Beschreibung, die für kurze Zeit online war, war auch ein 3,5-mm Klinkenanschluss eingezeichnet. Das finde ich persönlich ziemlich cool! Bei den bisherigen Controllern war dieser Anschluss noch nicht vorhanden, deswegen denke ich, dass auch der neue Controller auf der E3 präsentiert wird.
Der Preis für die neue Xbox One samt neuer Controller wurde natürlich auch durch Amazon.com verraten. Dort war der Preis bei 399 US-Dollar angesetzt, was ein bisschen teurer ist, als die normale. Allerdings ist da auch noch die „Halo: The Master Chief Collection“ dabei. Klingt alles ziemlich cool, nur schade für die, die sich jetzt schon eine normale Xbox One gekauft haben. Eigentlich hätte Microsoft abwarten und gleich die neue Xbox One verkaufen können, aber dann wäre es wahrscheinlich nur halb so spannend…