• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Pokémon Go Update killt den Akku nun noch schnelle ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Suchmaschine Ecosia will den Regenwald retten

von Vera Bauer

Software

Xbox One Anniversary Update wird ausgerollt – Übersicht aller Änderungen und Features

Das lange Warten auf das Anniversary Update für die Xbox One hat nun endlich ein Ende. Seit gestern wird es weltweit ausgerollt, obwohl sich einige Nutzer noch gedulden müssen, da das Update in Wellen kommt. Es wurden einige Änderungen und Neuerungen vorgenommen, die Xbox Preview-Tester schon kennen dürften.

von Vera Bauer am 31. Juli 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Gestern wurde es bekannt gegeben: Larry Hyrb alias Major Nelson hat den Rollout des Xbox One Anniversary Updates bestätigt. Es bringt einige neue Änderungen mit sich, die Xbox Preview-Tester bis auf wenige Ausnahmen bereits kennen dürften. Trotz der Ankündigung, müssen sich einige Nutzer noch gedulden, denn das Update wird wie immer in Wellen ausgerollt. Ärgert euch also nicht, wenn ihr nicht von Anfang an mit der neusten Version versorgt werdet.

Welche Änderungen sind das genau, die da im Anniversary Update vorgenommen werden? Wir schauen uns das mal an:

Musik im Hintergrund
Das Update bringt die Funktion mit sich, dass Musik-Apps nun im Hintergrund ausgeführt werden können und Eure Wunsch-Musik abspielen. Während beispielsweise Musik in Groove abgespielt wird, könnt ihr zeitgleich zu anderen Apps und Games wechseln und beim Spielen die Musik genießen. Damit das funktioniert, muss die Anwendung das Abspielen von Musik im Hintergrund unterstützen, wozu sich die neue Third-Party-App Pandora bestens eignet. Die Musik wird mittels Doppel-Tap auf die Xbox-Taste gesteuert.

system-update-02

Cortana
Ab sofort hat Cortana in den USA und Großbritannien ein neues Zuhause gefunden und kann nun mittels Headset oder Kinect auf der Xbox One genutzt werden. Um zu Starten ruft einfach “Hey Cortana”. Mittels Kinect könnt ihr die Xbox mit “Hey Cortana, Xbox On” einschalten. In Zukunft soll Cortana mehr Features bekommen, da sie irgendwann mal der digitale persönliche Assistent für den Nutzer darstellen soll. In einem späteren Update wird Cortana auch in Deutschland zur Verfügung gestellt.

system-update-03

Meine Games & Apps
Dieser Punkt war vorher noch an der Startseite angepinnt. Jetzt findet ihr ihn nun ganz rechts am Bildschirmrand. Die Apps können nun alphabetisch sortiert werden und auch die Kachelgrößen lassen sich nun ändern, damit ihr einen schnelleren Überblick über eure Sammlung erhaltet. Auch der Bereich „Bereit zur Installation“ erhielt Änderungen, so werden nun die Updates von Spielen und Apps getrennt voneinander angezeigt.

system-update-04

Sprach- und Regionseinstellungen
Unabhängig von der Sprache, kann die Region nun frei ausgewählt werden. Allerdings ist die Funktion in manchen Regionen noch etwas verbuggt, sodass ein sprachliches durcheinander entstehen kann.

Universal Store
Der Xbox- und Windows Store wurden nun im neuen Universal Store zusammengefügt. Dort werden Vorbestellungen nun näher zum Launch eines Spieles abgebucht. Außerdem soll die Shopping-Erfahrung des Nutzers verbessert werden und so wurde die Suche und Filter überarbeitet. Nun wurden dem Store auch Rezensionen hinzugefügt, sodass man sich vorher über ein Spiel ausreichend informieren kann. In den Regionen USA, Schweiz, Norwegen, Italien, Deutschland und Finnland können Einkäufe im Store über Mobilfunkanbieter abgerechnet werden.

system-update-05

Socialmedia & Xbox-App
Facebook-Freunde können nun mittels neuer Funktionen leichter auf Xbox Live gefunden- und zu der Freundesliste hinzugefügt werden. Zudem können Inhalte, welche automatisch geteilt werden sollen, nun zuvor bestimmt werden. Die Xbox-App ist nun offiziell mit sämtlichen Funktionen der Windows Version auf iOS und Android verfügbar.

Top-PC-Spiele auf Xbox Live
Top-PC-Spiele werden nun im Spiele Hub auf Xbox Live angezeigt. Egal ob ihr auf dem PC, Xbox oder mit dem Smartphone unterwegs seid. Eine Vielzahl von Top-PC-Spielen wird nun via Xbox Live und der Xbox-App unterstützt, via PC könnt ihr nun Screenshots und Game-Clips mit Euren Freunden teilen.

system-update-06

Quellen: drwindows und majornelson

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Microsoft
Ähnliche Artikel
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Huawei macht Ernst: Harmony OS statt Android ab 2021 auf ersten Smartphones
10. September 2020
Huawei macht Ernst: Harmony OS statt Android ab 2021 auf ersten Smartphones
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten