Update vom 12. November 2015
Heute ist ein großer Tag für alle Xbox One Nutzer, denn das NXOE Dashboard Update bahnt sich seinen Weg auf eure Konsolen. Grund zur Freude, denn fortan wird die Xbox One noch besser und schneller. Microsoft hat viele Dinge überarbeitet, verbessert und neue Features hinzugefügt.
Das neue Dashboard wurde komplett überarbeitet und ist nun wieder besser mit dem Controller zu bedienen. Das war auch bitter nötig, denn ich hatte bisher immer das Gefühl, dass das alte Dashboard mit dem Fokus auf Kinect entwickelt wurde. Außerdem hat sich Microsoft dazu entschieden, viele Dinge, die zuvor per Apps gelöst waren, wieder ins System zu integrieren. So lassen sich Freunde nun nicht mehr über den Umweg einer separaten App zu einer Party einladen. Es reicht nun aus den Xbox Button doppelt zu drücken, in die Freundesliste zu navigieren und dann per Druck auf den “X”-Button den jeweiligen Freund direkt in eine Party einzuladen. Das Ganze geht ruck zuck und ist ein wesentlicher Vorteil zum vorherigen Dashboard.
Was aber natürlich noch eine viel größere Bedeutung hat, ist die Abwärtskompabilität für die Xbox 360 Spiele. Microsoft hat mit der Ankündigung vor einiger Zeit hier eine Bombe platzen lassen und vielen Spielern auf der ganzen Welt ein wirkliches Geschenk gemacht. Denn es lassen sich ab dem heutigen Tag mehr als 100 alte Xbox 360 Spiele direkt auf der Xbox One spielen.
In dem folgenden Video seht ihr eine ausführliche Tour durch das neue Dashboard. Unbedingt anschauen, denn anfangs ist es vielleicht noch etwas schwierig auf Anhieb zurecht zu kommen. Nach einer kleinen Eingewöhnungsphase möchte man aber nie mehr zurück zum alten Dashboard, das verspreche ich euch.
Um das Update zu bekommen, welches übrigens seit 9:01 Uhr unserer Zeit ausgerollt wird, müsst ihr eigentlich nicht viel tun. Sollte eure Xbox One im Standby Modus laufen, so ist das Update höchstwahrscheinlich schon im Hintergrund heruntergeladen und installiert worden. Ihr seht beim Starten also direkt die Neuerungen.
Falls ihr die Xbox im Energiespar-Modus betreibt, so muss das Update ggf. manuell angestoßen werden. Dazu geht ihr in die Einstellungen und wählt den Menüpunkt “System”, hier kann das Update dann durchgeführt werden.
Wer jetzt direkt loslegen möchte und seine alten 360 Games zocken möchte, der sollte sich nicht wundern, wenn noch nicht jedes Spiel funktioniert. Zunächst einmal gibt es hier eine Liste der bereits unterstützen Spiele. Sollte das jeweilige Spiel jedoch noch nicht verfügbar sein, so bitte einfach bis heute Abend warten, denn der offizielle Start für die Abwärtskompabilität ist um 21:01 Uhr. Dann werden nach und nach die einzelnen Spiele im Store eingepflegt.
Originalartikel vom 28. Oktober. 2015Am 12. November werden wir Xbox-Zocker in den Genuss des neuen Dashboards kommen, welches die Spiele und die Community noch näher zum User bringen soll. Microsoft updatet gerade nach und nach die Preview-Konsolen auf das neue Dashboard.
Die ersten Preview-Teilnehmer haben schon eine Kostprobe davon bekommen und genau jene haben jetzt auch ein weiteres Update erhalten, welches die Konsole auf das eigentliche Update im November vorbereitet. Das 402 MB große Update-Paket bringt ein paar wesentliche Verbesserungen der aktuellen Preview-Version.
Unter anderem beseitigt es ein paar Fehler, die beim Starten von Apps auftreten. Auch der Edge-Browser ist nun von Fehlern bereinigt, sodass jetzt keine schwarzen Balken an den Seiten mehr auftauchen sollten.
Für die Preview sind weiterhin wieder Quests verfügbar. Diesmal geht es darum, das Xbox-Profil mit einem Foto auszustatten. Wichtig hierbei ist Microsoft natürlich wieder einmal das Feedback der Nutzer. Außerdem soll der neue Community-Kalender getestet werden. Also nichts wie dran und anschließend an der Umfrage teilnehmen.
Außerdem bringt das neue Preview Update die Abwärtskompatibilität für einige alte Xbox 360 Spiele. Unterstützt werden noch nicht alle, aber viele bekannte und beliebte Titel der Xbox 360. Welche das sind, könnt ihr der folgenden Tabelle, die von drwindows.de stammt, entnehmen.
Interessant ist der Punkt zu den Preisen der alten Spiele, den Dirk von drwindows anspricht. Viele Händler haben bereits die Spiele in den Regalen mit einem Aufkleber ausgestattet, der zeigt ob das Spiel auch auf der Xbox One kompatibel ist. Im Zuge dessen könnte es natürlich passieren, dass die Preise der Spiele wieder anziehen. Gerade auf dem Gebrauchtwaren-Markt könnte dies einen Schub auslösen. Also wer das ein oder andere alte Spiel noch einmal zocken möchte, der sollte sich zeitnah umschauen und zuschlagen.
Habt ihr eine Xbox One zu Hause zu stehen? Seid ihr bereits Preview Mitglied, oder wartet ihr sehnsüchtig auf das neue Update? Was erhofft ihr euch außerdem von dem neuen Dashboard