• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Rückzug aus Europa? Sorry, Facebook - dann geh doc ...

von Carsten Drees

Next Story
Elgato Ring Light im Test - Das perfekte smarte Ri ...

von Ümit Memisoglu

Elgato Ring Light Review Test Mobilegeeks

Xbox Series X: Auch Microsoft mit Problemen bei den Vorbestellungen

Kurz, nachdem der PS5-Vorverkauf chaotisch verlief, gab es auch bei der Xbox Series X von Microsoft Komplikationen. Noch unklar ist, ob die Konsole ausverkauft ist, oder schlicht die Seiten der Shops überlastet waren.

von Carsten Drees am 22. September 2020
  • Email
  • @casi242

Karma ist halt manchmal doch eine Bitch, das musste jetzt auch Microsoft mal wieder feststellen. Vor wenigen Tagen startete der Vorverkauf für die PlayStation 5 vom Erzrivalen Sony und das durchaus chaotisch. Zu früher Vorverkaufsstart, überlastete Seiten, ausverkaufte Konsolen — Sony hat das Regal mit den möglichen denkbaren Schwierigkeiten einmal komplett abgeräumt. Als kleinen Bonus obendrauf gab es gratis noch Häme von Microsoft.

Über Twitter ließ man die Fans der Xbox nämlich wissen: „Macht euch keine Sorgen – wir teilen euch bald den genauen Zeitpunkt des Beginns der Vorbestellungen mit.“

Pre-order ? September 22

Worldwide launch in 36 countries ? November 10

Hype ? 9000+

(don’t worry – we’ll let you know the exact time pre-orders start for you soon) pic.twitter.com/SLUrrtszyN

— Xbox (@Xbox) September 17, 2020

In der Tat kommunizierte Microsoft den Vorverkaufszeitpunkt auch vorher — nur half das leider nicht dabei, die Redmonder vor einem ähnlichen Chaos zu bewahren. So berichtet Polygon von vielen Fehlversuchen, eine der begehrten Konsolen in den USA vorzubestellen. Auf der Seite von Target passierte nichts, bei Amazon gab es Fehlermeldungen und bei GameStop hing man ewig in einer Warteliste, ohne dass man eine Xbox kaufen konnte. Bei Walmart konnte man das Teil zwar in den Warenkorb werfen, aber beim Bezahlvorgang kam dann die Meldung, dass die Konsole leider ausverkauft wäre.

Es gab bei Polygon aber auch ein paar Glückliche, die letzten Endes bei Amazon bestellen konnten. Warten wir mal ab, ob sie dafür auch mit einer pünktlichen Lieferung belohnt werden, denn auch bei der PlayStation 5 erhielten einige Vorbesteller per Mail die Info, dass ihre Bestellung aufgrund der großen Nachfrage eventuell nicht am ersten Verkaufstag einträfe.

Leider lief es für die Kollegen auch auf der Seite von Microsoft selbst nicht viel besser. Auf der US-Seite gab es Schwierigkeiten mit Partner-Links, die einfach ins Leere führten und auch in Europa gibt es Probleme. Futurezone berichtet, dass man auf der Xbox-Seite zwar Konsolen in den Warenkorb legen kann, beim Abschluss aber eine Fehlermeldung gibt mit dem Hinweis, dass die Bestellung nicht abgeschlossen werden kann.

Klickt man auf die Partner-Links, sieht es ebenfalls düster aus. Bei Amazon und GameStop sind keine Konsolen verfügbar, bei Otto führt der Link zwar nicht zur Konsole, aber ihr findet immerhin beide Modelle dort. Die Series S kann man problemlos vorbestellen, bei der Series X hingegen sieht es anders aus. Dort findet ihr widersprüchliche Aussagen, nämlich einmal den Hinweis, dass die Konsole „nach Verfügbarkeit“ ausgeliefert werde und zum anderen gibt es eine „ausverkauft“-Meldung und den Hinweis, dass man sich ab dem 6. Oktober registrieren könne.

Alles in allem also lief der Vorverkaufsstart nicht weniger chaotisch als beim Konkurrenten, wobei sich jetzt noch die Frage stellt, ob die „ausverkauft“-Meldungen und überlasteten Seiten mit einem so großem Interesse der Xbox-Anhänger zusammenhängt, oder ob die Verfügbarkeit vielleicht auch gar nicht so groß war. Mit Ruhm bekleckert hat sich Microsoft in dieser Hinsicht heute jedenfalls nicht, die Häme hätte man sich also vielleicht besser gespart.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Hogwarts Legacy: Zauberhaftes Spiel für die PlayStation 5 aus dem Harry-Potter-Umiversum
Games
Microsoft
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Chinesische Regierung limitiert Online-Gaming für Jugendliche unter 18
1. September 2021
Chinesische Regierung limitiert Online-Gaming für Jugendliche unter 18
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Mai 2021)
3. Mai 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Mai 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
1. April 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.5
Wer eine High End Premium Gaming Tastatur sucht ist mit der Corsair K100 RGB genau richtig beraten. ...
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
1. Oktober 2020
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
9.7
Ring Fit Adventure ist das perfekte Training für jeden Tag. Ich selbst kann das Ergebnis nach mehrer ...
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
11. November 2019
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
6.3
Ansprechende Grafik, die beliebten Charaktere aus den Harry-Potter-Geschichten, eine ordentliche Sto ...
Hogwarts Mystery im Test: Harry Potter und das Freemium-Modell des Schreckens
1. Mai 2018
Hogwarts Mystery im Test: Harry Potter und das Freemium-Modell des Schreckens

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing