Bereits seit einiger Zeit experimentiert Microsoft in Zusammenarbeit mit Xiaomi an einer Möglichkeit, Windows 10 for Mobiles auch auf eigentliche Android Geräte zu bringen – zunächst auf das Xiaomi Mi4. Xiaomi-Nutzer hätten damit die Möglichkeit, von Android zu Windows 10 zu wechseln.
Nach Tests in China ist ein funktionierendes Windows 10 ROM für das Xiaomi Mi4 nun seit ein paar Tagen international verfügbar. Leider vorerst nur für die LTE-Version des Mi4. Also genau die, die es offiziell nicht in Deutschland zu kaufen gibt.
Lesenswert: Xiaomi Mi4 Test
Ob Microsoft die Portierung von Windows 10 auf weitere Android-Smartphones plant, ist bisher noch nicht klar. Ich gehe aber davon aus, dass das prinzipiell der Plan ist – vorausgesetzt das Xiaomi Mi4-Experiment wird kein völliger Schlag ins Wasser.
Windows 10 auf dem Xiaomi Mi4 installieren
Laut dem MiUi-Forum ist der Flash-Vorgang relativ leicht.
- MiFlash-Tool herunterladen und installieren. Dies beinhaltet alle nötigen Tools und Treiber. Bei der Installation kann es dabei vorkommen, dass Windows wegen eines unsignierten Treibers meckert, diese Warnung kann hier ignoriert werden.
- Im Insider Programm bei Microsoft anmelden und die Firmware herunterladen.
- Developer Mode und das USB-Debugging auf dem Mi4 aktivieren.
- Flashvorgang starten.
Die vollständige, bebilderte Anleitung, sowie die Links zu den Tools findet ihr im Forenbeitrag von paramgagan im MiUi-Forum. Wer interessiert ist Windows 10 for Mobile einmal auf dem Xiaomi Mi4 LTE zu testen, der sollte hier unbedingt reinschauen.
Was kann die Beta?
Den ersten Tests nach starten Apps wirklich flott und auch die Anzeigekalibrierung und die Farbdarstellung sollen besser sein als unter Android.
Die Regionseinstellungen des ROM belaufen sich auf Chinesisch, Englisch (Philippinen) und Englisch (US). Dies hindert euch aber nicht daran die Spracheinstellungen später auf Deutsch zu ändern. Jedoch kann es hier dann zu einigen Lücken in der Übersetzung kommen, denn einige Teile der Oberfläche wurden anscheinend noch nicht übersetzt. Wer damit leben kann, den erwartet ein ziemlich gutes Windows 10 for Mobile Erlebnis.
Da es sich bisher noch um eine Vorabversion handelt, treten natürlich aber auch immer ein paar Fehler auf. Bekannt ist derzeit, dass der Akku des Mi4 leider nicht so lange durchhält, wie bisher gewohnt. Außerdem kann es zu kleinen Verzögerungen beim Tippen auf der Tastatur kommen. Für den Alltag ist es also noch mit Vorsicht zu genießen.
Was haltet ihr davon? Habt ihr ein Mi4 LTE und seid an Windows 10 for Mobile interessiert, oder ist das für euch gar nicht relevant, da Android für euch das bessere OS ist?