• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Facebook "Big Sur" Server - AI Hardware fuer alle!

von Sascha Pallenberg

Next Story
Neuland #64 - Jahresrueckblick #1 - Smartphones un ...

von Sascha Pallenberg

Windows 10 für Android-Geräte: ROM für Xiaomi Mi4 verfügbar

Windows 10 auf einem Android-Smartphone installieren? Wer Besitzer eines Xiaomi Mi4 ist, der kann genau dies jetzt ausprobieren.

von Marco Wilde am 10. Dezember 2015
  • Email
  • @MarcoWld

Bereits seit einiger Zeit experimentiert Microsoft in Zusammenarbeit mit Xiaomi an einer Möglichkeit, Windows 10 for Mobiles auch auf eigentliche Android Geräte zu bringen – zunächst auf das Xiaomi Mi4. Xiaomi-Nutzer hätten damit die Möglichkeit, von Android zu Windows 10 zu wechseln.

Nach Tests in China ist ein funktionierendes Windows 10 ROM für das Xiaomi Mi4 nun seit ein paar Tagen international verfügbar. Leider vorerst nur für die LTE-Version des Mi4. Also genau die, die es offiziell nicht in Deutschland zu kaufen gibt.

Lesenswert: Xiaomi Mi4 Test

Ob Microsoft die Portierung von Windows 10 auf weitere Android-Smartphones plant, ist bisher noch nicht klar. Ich gehe aber davon aus, dass das prinzipiell der Plan ist – vorausgesetzt das Xiaomi Mi4-Experiment wird kein völliger Schlag ins Wasser.

Windows 10 auf dem Xiaomi Mi4 installieren

Laut dem MiUi-Forum ist der Flash-Vorgang relativ leicht.

  1. MiFlash-Tool herunterladen und installieren. Dies beinhaltet alle nötigen Tools und Treiber. Bei der Installation kann es dabei vorkommen, dass Windows wegen eines unsignierten Treibers meckert, diese Warnung kann hier ignoriert werden.
  2. Im Insider Programm bei Microsoft anmelden und die Firmware herunterladen.
  3. Developer Mode und das USB-Debugging auf dem Mi4 aktivieren.
  4. Flashvorgang starten.

Die vollständige, bebilderte Anleitung, sowie die Links zu den Tools findet ihr im Forenbeitrag von paramgagan im MiUi-Forum. Wer interessiert ist Windows 10 for Mobile einmal auf dem Xiaomi Mi4 LTE zu testen, der sollte hier unbedingt reinschauen.

Was kann die Beta?

Den ersten Tests nach starten Apps wirklich flott und auch die Anzeigekalibrierung und die Farbdarstellung sollen besser sein als unter Android.

Die Regionseinstellungen des ROM belaufen sich auf Chinesisch, Englisch (Philippinen) und Englisch (US). Dies hindert euch aber nicht daran die Spracheinstellungen später auf Deutsch zu ändern. Jedoch kann es hier dann zu einigen Lücken in der Übersetzung kommen, denn einige Teile der Oberfläche wurden anscheinend noch nicht übersetzt. Wer damit leben kann, den erwartet ein ziemlich gutes Windows 10 for Mobile Erlebnis.

Da es sich bisher noch um eine Vorabversion handelt, treten natürlich aber auch immer ein paar Fehler auf. Bekannt ist derzeit, dass der Akku des Mi4 leider nicht so lange durchhält, wie bisher gewohnt. Außerdem kann es zu kleinen Verzögerungen beim Tippen auf der Tastatur kommen. Für den Alltag ist es also noch mit Vorsicht zu genießen.

Windows 10 Mobile Xiaomi Mi4 01

Was haltet ihr davon? Habt ihr ein Mi4 LTE und seid an Windows 10 for Mobile interessiert, oder ist das für euch gar nicht relevant, da Android für euch das bessere OS ist?

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Software Windows Windows 10
Xiaomi
Ähnliche Artikel
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
22. Dezember 2021
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing