Vor vier Tagen erst hat Xiaomi in Indien sein Mi 4i enthüllt, ein großartiges Smartphone, mit welchem man den Mittelklasse-Markt in Indien erobern möchte. Für unter 200 Euro umgerechnet bekommt man wirklich ‘ne Menge Smartphone-Holz geboten – hier sind nochmal die wichtigsten Fakten zum Mi 4i:
- 5 Zoll großes “Sunlight Display” mit einer Full HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln (441 PPI)
- Qualcomm Snapdragon 615 Octa-Core-SoC der zweiten Generation mit 64-Bit und je vier mal 1,7 Ghz und vier mal 1,1 Ghz
- 2 GB RAM
- 16 GB interner Speicher
- Dual-SIM
- 13 MP Hauptkamera mit Two-Tone-Blitz, vorne 5 MP-Snapper
- 3.120 mAh Akku für 1,5 Tage bei starkem Gebrauch
- MIUI 6 Software, die auf Android 5.0 Lollipop aufsetzt
Heute nun hat sich Hugo Barra im Namen seines Unternehmens zusammen mit den Kollegen von Phoneradar.com mit weiteren Informationen zum neuen Mittelklasse-Smartphone zu Wort gemeldet. Anstatt es Reparatur-Services wie iFixit zu überlassen, hat man sein Mi 4i selbst auseinander genommen und bietet uns Blicke ins Innenleben des Geräts.
Barra erklärte in diesem Rahmen, dass man sich aus Platzgründen gegen einen microSD-Slot entscheiden musste, auch eine Kombilösung war bei dem Dual SIM-Smartphone nicht praktikabel. Somit müssen von Anfang etwa 10,9 GB ausreichen – so viel bleibt von den 16 GB frei auf einem nagelneuen Xiaomi Mi 4i. Sollte aber ein ausreichend großes Interesse bestehen, würde man auch eventuell noch eine 64 GB Fassung des Devices nachlegen.
Wechsel-Cover wird es nicht geben und der Akku ist fest verbaut – auch das bestätigte Barra, ebenso, wie er uns wissen lässt, dass kein Gorilla Glass 3 das Display schützt. Stattdessen habe man sich für eine One-Glass-Lösung entschieden, bei der die drei Elemente Display, Touch-Panel und Display-Schutz zu einem Element verschmolzen werden und die – auch, da es ebenfalls von Corning stammt – ähnlich stabil sein soll wie Gorilla Glass 3.
Schöne Einblicke jedenfalls in dieses neue Smartphone, mit welchem man sich bei Xiaomi nun gierig auf die Märkte Indien und später dann auch China und Co stürzen wird.
Quelle: Phoneradar.com via Notebookcheck.com