• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
uBeam Drahtlos-Power wird real

von Matthias Schleif

Next Story
Microsoft Lumia 640 XL Test - Großes Smartphone fü ...

von Marco Wilde

Rückseite des Microsoft Lumia 640 XL

Xiaomi Mi 4i im Teardown-Video mit Hugo Barra

Hugo Barra ist - logischerweise - schwer angetan vom Xiaomi Mi 4i, welches das chinesische Unternehmen letzte Woche in Indien vorstellte. In einem Teardown-Video präsentiert er euch das zerlegte Smartphone und erklärt auch verschiedene interessante Punkte zum Mi 4i.

von Carsten Drees am 27. April 2015
  • Email
  • @casi242

Vor vier Tagen erst hat Xiaomi in Indien sein Mi 4i enthüllt, ein großartiges Smartphone, mit welchem man den Mittelklasse-Markt in Indien erobern möchte. Für unter 200 Euro umgerechnet bekommt man wirklich ‘ne Menge Smartphone-Holz geboten – hier sind nochmal die wichtigsten Fakten zum Mi 4i:

  • 5 Zoll großes “Sunlight Display” mit einer Full HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln (441 PPI)
  • Qualcomm Snapdragon 615 Octa-Core-SoC der zweiten Generation mit 64-Bit und je vier mal 1,7 Ghz und vier mal 1,1 Ghz
  • 2 GB RAM
  • 16 GB interner Speicher
  • Dual-SIM
  • 13 MP Hauptkamera mit Two-Tone-Blitz, vorne 5 MP-Snapper
  • 3.120 mAh Akku für 1,5 Tage bei starkem Gebrauch
  • MIUI 6 Software, die auf Android 5.0 Lollipop aufsetzt

Xiaomi Mi 4i Vorderseite und drei mal Rückseite (hellblau, gelb, rosa)

Heute nun hat sich Hugo Barra im Namen seines Unternehmens zusammen mit den Kollegen von Phoneradar.com mit weiteren Informationen zum neuen Mittelklasse-Smartphone zu Wort gemeldet. Anstatt es Reparatur-Services wie iFixit zu überlassen, hat man sein Mi 4i selbst auseinander genommen und bietet uns Blicke ins Innenleben des Geräts.

Barra erklärte in diesem Rahmen, dass man sich aus Platzgründen gegen einen microSD-Slot entscheiden musste, auch eine Kombilösung war bei dem Dual SIM-Smartphone nicht praktikabel. Somit müssen von Anfang etwa 10,9 GB ausreichen – so viel bleibt von den 16 GB frei auf einem nagelneuen Xiaomi Mi 4i. Sollte aber ein ausreichend großes Interesse bestehen, würde man auch eventuell noch eine 64 GB Fassung des Devices nachlegen.

Wechsel-Cover wird es nicht geben und der Akku ist fest verbaut – auch das bestätigte Barra, ebenso, wie er uns wissen lässt, dass kein Gorilla Glass 3 das Display schützt. Stattdessen habe man sich für eine One-Glass-Lösung entschieden, bei der die drei Elemente Display, Touch-Panel und Display-Schutz zu einem Element verschmolzen werden und die – auch, da es ebenfalls von Corning stammt – ähnlich stabil sein soll wie Gorilla Glass 3.

Schöne Einblicke jedenfalls in dieses neue Smartphone, mit welchem man sich bei Xiaomi nun gierig auf die Märkte Indien und später dann auch China und Co stürzen wird.

Quelle: Phoneradar.com via Notebookcheck.com

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
Xiaomi
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten