• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple Watch Howto Videos sind online

von Sascha Pallenberg

Apple Watch am Handgelenk
Next Story
Huawei Ascend P8 Lite: Abgespeckte P8-Variante auf ...

von Carsten Drees

Mobile Payment

Xiaomi: Nächstes Smartband soll über One-Touch Mobile Payment-Technologie verfügen

von Stefan Letizia am 3. April 2015
  • Email
  • @stefan_leti

Xiaomi ist spätestens seit der Veröffentlichung seines Mi Band auch erfolgreich im Wearables-Segment angekommen und genau mit einem solchen Smartband plant das Unternehmen seinen nächsten großen Wurf. Laut einer chinesischen Online-Publikation, wird das Next-Gen Xiaomi Smartband eine mobile Zahlungstechnologie mit sich bringen und soll so seinen Anwendern eine weitere sichere und bequeme Bezahlmöglichkeit bieten.

Xiaomi Mi Band

Huami (ein chinesisches Start-up welches an Xiaomis Fitness Wearables arbeitet) erklärte, dass das Unternehmen kürzlich eine strategische Kooperation in AliPay eingegangen ist, um gemeinsam die Entwicklung eines tragbaren Gerätes mit einem modernen One-Touch-Zahlungssystem für Xiaomi voranzutreiben.

Wie soll das Ganze funktionieren? Nun, wenn der Benutzer eines solchen Smartbandes in den Bereich eines „AliPay-Terminal“ kommt, wird das integrierte One-Touch-Zahlungssystem automatisch aktiviert und stellt eine direkte Verbindung mit AliPay her. Durch diese Technologie ist es dann möglich, Zahlungen direkt durch das Smartband durchzuführen.

Aber allein nur das Smartband um den Arm zu tragen genügt natürlich nicht, um eine Zahlung zu tätigen. Benötigt wird dazu auch ein Smartphone (mit Bluetooth) und die passende AliPay-Applikation. Soll also auf diese Weise ein Produkt bezahlt werden, verbindet sich das Smartband über eine Bluetooth-Verbindung mit dem Smartphone, um die Identität des Benutzers zu überprüfen. Sobald die Identität des Besitzers bestätigt wurde, ermächtigt die AliPay-App das Xiaomi Smartband, eine Zahlung über den AliPay-Client durchzuführen.

Xiaomi Smartband Payment System-2
  
Xiaomi Smartband Payment System-2

Huami sagte weiter, dass die Zahlungen durch eine spezielle Verifikationstechnologie und Verschlüsselungsmaßnahmen abgesichert sind, um einen Missbrauch dieses Zahlungssystems zu verhindern und dass jeder Benutzer seine eigene personalisierte Kennung von AliPay erhält.

Eine solche Mobile-Payment-Technologie ist natürlich nichts neues, da viele andre große Namen in der Technologie-Branche bereits ein solches Feature anbieten. Der große Unterschied wird wohl sein, das ein solches Produkt von Xiaomi um einiges günstiger sein wird als die der namhaften Konkurrenz.

Via: Igyaan

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Wearables mobile Payment
Xiaomi
Ähnliche Artikel
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
OPPO Watch kommt nach Deutschland
16. Juli 2020
OPPO Watch kommt nach Deutschland
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
7.8
Die Fitbit Charge 3 eignet sich für alle, die gerne aktiv sind und ihren Trainingsfortschritt im Bli ...
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
16. April 2019
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten