Mit dem Xiaomi Note haben die Chinesen soeben ihr neues Flaggschiff Phablet vorgestellt und machen es mehr oder weniger dem grossen Vorbild Apple nach. Einem Handset der 5-inch Klasse folgt auch noch ein ausgewachsenes Phablet. Nachdem man schon mit dem Xiaomi Redmi Note im unteren Preissegment beachtliche Verkaufserfolge erzielen konnte, greift man mit dem Xiaomi Note nun auch im Premium-Segment an und scheint dabei dabei durchaus gute Karten zu haben
Spezifikationen Xiaomi Mi Note Pro
- 5.7-inch NEGA LCD display 2560×1440 (Gorilla Glass 3)
- Qualcomm Snapdragon 810
- 4GB RAM
- 64GB interner Speicher
- 13MP Sony Sensor Kamera hinten
- 4MP Kamera vorne
- 151.1×77.6×6.95mm
- 161 Gramm
- 3000mAh Akku
- 64GB fuer 450 Euro
Aufgepasst es gibt auch eine Variante mit dem Snapdragon 801, die bereits ab 315 Euro losgeht
Spezifikationen Xiaomi Mi Note
- 5.7-inch NEGA LCD display 1080p (Gorilla Glass 3)
- Qualcomm Snapdragon 801
- 3GB RAM
- 16/64GB interner Speicher
- 13MP Sony Sensor Kamera hinten
- 4MP Kamera vorne
- 151.1×77.6×6.95mm
- 161 Gramm
- 3000mAh Akku
- 16GB fuer 315 Euro – 64GB fuer ca. 385 Euro
Apple ist der grosse Konkurrent
Hatte man sich im letzten Jahr noch schwer bei Apples typischen “one more thing” bedient, so bekam Cupertino es dieses mal u.a. mit einer Bratpfanne zu tun. In einem Einspieler wurde (ebenfalls wie in den Apple Spots) ein Mitarbeiter vor eine weisse Wand gesetzt, der dann erklaert dass das iPhone 6 Plus ein wenig zu dick sei und man deshalb eine neue Methode gefunden hat es duenner zu bekommen:
Das weichgeklopfte Apple iPhone 6 Plus verwandelte sich dann natuerlich in das neue Xiaomi Note und schon wurden die Vergleichscharts reingeschmissen:
Merke: Das Xiaomi Mi Note ist duenner, leichter und hat ein 5.7-inch Display in einem kleineren Gehaeuse. Es war schon bemerkenswert wie sehr man sich auf das iPhone 6 Plus eingeschossen hat und das Samsung Galaxy Note 4 nur einmal am Rande erwaehnte, als man eine Vergleichstabelle der Spezifikationen zeigte:
P.S. An dieser Stelle ein dickes Sorry fuer die Qualitaet der Screenshots. Ich bin immer noch in Vegas und habe den Youku Livestream geschaut, der leider in eher bescheidener Qualitaet rueberkam.
Uebrigens springt man mit dem Note auch schwer auf den audiophilen Zug auf, spricht man doch von exzellenter Soundwiedergabe, die ueber spezielle Chips gewaehrleistet wird. Passend dazu wurde dann auch noch gleich ein Headset praesentiert:
Fuer ca. 69 Euro soll man Ende Januar (die beiden Notes sollen am 27. auf den Markt kommen) dieses wirklich schicke Headset dann erwerben koennen.
Fazit zur grossen Xiaomi Mi Note Show
Da wurde heute ein dickes Pfund rausgelassen. Das Mi Note startet mit exzellenten Specs fuer ca. 315 Euro und duerfte den 5.5-incher insbesondere in China richtig zu schaffen machen. Die eigentliche Ansage war aber der, und man verzeihe mit nun diese abgedroschene Floskel, vermeintliche Apple iPhone 6 Plus Killer, das Xiaomi Note Pro. Es ist nicht mehr und nicht weniger als eines der zur Zeit am besten ausgestattete Phablets und man sollte die Loyalitaet der Chinesen gegenueber lokalen Marken nicht unterschaetzen. Da hat sich in den letzten Jahren eine treue Userbase entwickelt, die stolz darauf sind nun Produkte aus dem Heimatland zu sehen, welche sowohl beim Design, wie auch bei den Spezifikationen mit der Konkurrenz aus dem Ausland mithalten koennen. Preislich haben sie eh die Nase vorn.
Bleibt final die Frage, wie lange die westlichen Maerkte noch vor dieser Firma sicher sind. Frueher oder spaeter wird Xiaomi den Sprung wagen und dann haben die Premium-OEMs ein nicht zu unterschaetzendes Problem.