• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Der Google Nexus Player von ASUS

von ASUS

Next Story
Shanghai 2015: Peugeot zeigt den 500 PS starken Pe ...

von Jens Stratmann

Yahoo Aviate soll Cortana, Google Now und Siri überflügeln

Yahoo hat seinen ersten "earnings call" 2015 abgehalten, bei dem CEO Marissa Mayer natürlich auch ihre Zukunftsvisionen darlegen konnte. Diese drehen sich im Kern um die Suchfunktionen und Suchmaschinen an sich, bei denen allerdings Marktführer Google im Weg steht. Ungeachtet dessen will Mayer auch mit Siri, Cortana und Google Now konkurrieren; das Zauberwort dazu heißt "Aviate".

von Matthias Schleif am 22. April 2015
  • Email
  • @McMad

Große Gegner Google, Apple, Microsoft

Die Ertragslage bei der amerikanischen Yahoo hält sich ja schon länger in Grenzen und manch einer frotzelte schon, das einzig wertvolle an dem Laden ist der zugekaufte Anteil an der chinesischen Alibaba Handelsplattform. Die eigenen Bemühungen konzentriert die Chefin aber auf die Verbesserung der Suchfunktionen ganz allgemein. In diesem Bereich arbeitet man zwar auch sehr eng mit Microsoft zusammen, vor allem in der eigenen App “Aviate” sieht Meyer aber viel Potenzial.

Dabei handelt es sich bei Aviate lediglich um eine “Homescreen” App, die auch schon veröffentlicht wurde. Neue Verhandlungen mit Microsoft mit dem Ergebnis leicht veränderter Bedingungen erleichtern zukünftig jedoch die Implementierung eigener Algorithmen und erlauben mehr eigenen Werbecontent.

How to “Aviate”

Letzteres dürfte die Investoren gefreut haben, aber was bringt das dem Anwender? Mayer beschreibt ihren Use-Case in etwa so:

“Suche ich in meinem Smartphone nach JFK soll nicht nur die Wikipedia-Seite vorgelesen werden, sondern es sollen möglichst auch meine Ticketdaten und Angaben zu Gate-Nummer und Abflugzeiten gefunden werden”

Dazu wäre es vor allem vonnöten, mehr private Informationen von sich für die Suche freizugeben, was immer auch ein Datenrisiko in sich birgt. Zumindest bei uns sind solche Bedingungen nicht sehr beliebt, wenngleich am Ende für die meisten wohl der Mehrwert entscheidet.

yahoo-logo

Genau der scheint aber eben fraglich. Trotz dem die Funktionalitäten mit einer Spracherkennung a la Siri/Cortana/Google Now/Dragon Speaking gekoppelt werden sollen, sind die Erwartungen bzgl. der Suchergebnisse doch sehr unterschiedlich. So würden neue Algorithmen, die “Billionen von Webseiten” (Mayer) zumindest zum Teil umsonst crawlen müssen, um sie mit persönlichen Informationen zu koppeln, woran der Anwender aber auch nur manchmal interessiert ist. Ob der Aufwand sich lohnt, scheint also fraglich.

Zumindest hätte man doch bei Marissas Auswahl noch erwartet, dass Infos zum JFK Attentat, die Wegbeschreibung zum Flughafen und dergleichen, auch hätten gefunden werden sollen. Doch abgesehen von solchen, vielleicht übertriebenen Bedenken sollte Frau Mayer sich wohl einfach mal bei Herrn Zuckerberg erkundigen, wie das so läuft mit den Homescreen-Apps. Egal, was führende Stimmen dazu sagen.

Titelbild & Quelle (uk.businessinsider.com)

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Android iOS Mark Zuckerberg Software Windows CortanaGoogle NowSiriYahoo
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
2. November 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten