Yahoo stellt einen Messenger vor und keiner bekommt es mit. Ehrlich, langsam aber sicher weiss ich nicht mehr was ich von dem Konzern halten soll. Meine Euphorie nach dem Wechsel an der Konzernspitze ist komplett verflogen und da holt dieser Messenger auch nicht mehr die Kohlen aus dem Feuer. Sorry Yahoo!
Aber starten wir nicht gleich mit einem Rant, sondern versuchen herauszubekommen warum Yahoo diesen Messenger veroeffentlichte und weshalb man diese doch recht spezielle Featureliste an den Start bringt. Ein wenig Whatsapp, ein bischen Periscope (aber ohne Ton und nur in einer 1 on 1 Session) und schon ist der Livetext Messenger erklaert. Yahoo erklaert dass man damit Messaging auf die naechste Stufe packen wird und generall „natuerlicher“ macht.
Also stellt euch vor ihr baut eine Videochat-Verbindung ohne Ton auf und koennt dann noch chatten. Ich bin begeistert… not! Denn wisst ihr was dann genau geschehen wird? Ihr schaut in Gesichter die auf eine Tastatur starren, weil sie ja tippen wollen/muessen/koennen.
Damit ich nicht falsch verstanden werden… es gibt hier durchaus ein paar interessante Situationen. Worte koennen falsch verstanden werden, insbesondere wenn man Emotionen nicht richtig in selbige verpacken kann. Hier kann Livetext durchaus Abhilfe schaffen bzw. dem ein oder anderen Missverstaendnis vorbeugen. Ob dies aber reicht um den Yahoo Livetext Messenger die Nutzerbasis zu bescheren, die er benoetigt. Genau hier habe ich so meine Zweifel.
Yahoo Livetext soll im Laufe des Tages fuer Apple iOS zur Verfuegung stehen.
Quelle: Yahoo