• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Lucid Air: Luxuriöser Tesla-Konkurrent mit 640 Kil ...

von Carsten Drees

Next Story
Amazon Prime Air: Erste kommerzielle Drohnen-Liefe ...

von Carsten Drees

Yahoo wurde schon 2013 gehackt – CEO Marissa Mayer muss zuruecktreten!

Yahoo gab soeben bekannt, dass bereits im Jahr 2013 Hacker Zugriff auf ueber 1 Milliarde User-Kontent hatten. Ein weiterer Grund, warum CEO Marissa Mayer umgehend zuruecktreten muss.

von Sascha Pallenberg am 15. Dezember 2016
  • Email
  • @sascha_p

Yahoo wurde bereits 2013 das „Opfer“ eines umfangreichen Hacks, bei dem die Angreifer sich Zugriff auf ueber eine Milliarde Nutzer-Konten verschafften. Das gab der US-Internet-Konzern vor wenigen Stunden bekannt und liess damit endlich, nach mehr als 3 Jahren des Wartens, die Hosen runter. Seht her, wir konnten unsere Kunden nicht vor Datendiebstahl schuetzen. Im Gegenteil, wir gehen als abschreckendes Beispiel in die Geschichte des Netzes ein.

Der bislang unbekannte Hackerangriff soll im August 2013 stattgefunden haben. Die Angreifer hatten dabei nicht nur Zugriff auf ueber eine Milliarde Konten, sie zogen auch noch Daten von diesen ab. E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Geburtstage und Informationen fuer die Sicherheitsabfragen (um die Identitaet eines Nutzers festzustellen) sollen erbeutet worden sein. Bank- und Kreditkarten-Daten sollen dabei nicht betroffen gewesen sein, wobei wir uns sicher sein koennen, dass mit den gestohlenen Daten auch diese recht zuegig herausgefunden werden konnten.

The stolen user account information may have included names, email addresses, telephone numbers, dates of birth, hashed passwords (using MD5) and, in some cases, encrypted or unencrypted security questions and answers Bob Lord - Yahoo’s Chief Information Security Officer

Yahoo geht zur Zeit davon aus, dass es sich um einen separaten Angriff handelte, der nichts mit dem von 2014 zu tun hat, bei dem schon einmal 500 Millionen User betroffen waren. Diese Attacke wurde im September diesen Jahres bekanntgegeben und sorgte weltweit fuer Entsetzen, ob der ganz offensichtlich schlampigen Sicherheitsmassnahmen, aber auch bezueglich der Kommunikationspolitik des Konzerns. Schliesslich kamen wenige Tage spaeter weitere Details ans Tageslicht und die liessen nicht nur uns hier noch noch die Haende ueber den Kopf zusammenschlagen.

Marissa Mayer muss zuruecktreten!

Die jetzigen Bekanntmachungen sind nur ein weiteres Beispiel fuer eine planlose Fuehrungsetage und ein katastrophales Krisenmanagement. Yahoo wurde in den letzten Jahren final zu Grunde gerichtet und die Totengraeberin hat einen Namen: Marissa Mayer. Ihr ist es nicht gelungen der Firma wieder ein Gesicht zu geben, viel schlimmer noch, sie hat wichtige Fixpunkte aus dem Unternehmen vertrieben und damit in die Arme der Konkurrenz. Der Braindrain des Internetpioniers scheint sich auch in den Sicherheitskonzepten widerzuspiegeln. Anders sind 2 der groessten Hacks der Internetgeschichte einfach nicht zu erklaeren.

Marissa und das hast du zu verantworten. Es ist an der Zeit, dass du gehst. Freiwillig und das ohne auch nur ansatzweise mal ueber eine Sonderverguetung oder Abfindung nachzudenken. Du hast den Laden nie im Griff gehabt, tausende Jobs auf dem Gewissen und wohl auch ein Scheitern der geplanten Uebernahme durch Verizon. Welches Unternehmen moechte sich denn bitte mit euren Altlasen auseinandersetzen?

Der Name Yahoo ist auf alle Zeiten verbrannt!

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Microsoft Family Safety – Kindersicherung jetzt auch von Microsoft
Die IT-Sicherheitsprognosen für 2017
Security
Yahoo
Ähnliche Artikel
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt
16. Februar 2022
Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt
Eure Grafikkarte könnte in Zukunft über angezeigte Werbung entscheiden
3. Februar 2022
Eure Grafikkarte könnte in Zukunft über angezeigte Werbung entscheiden
Olympische Spiele: Chinesische Begleitapp versendet ungesichert Daten
21. Januar 2022
Olympische Spiele: Chinesische Begleitapp versendet ungesichert Daten
Neueste Tests
8.7
Insgesamt bekommt man für den Preis wirklich gut funktionierendes und zuverlässiges Sicherheitssyste ...
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
2. Juli 2018
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
9.1
Für den persönlichen Gebrauch ist Lima Ultra eine hervorragende Lösung, um jederzeit Zugriff auf die ...
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test
6. März 2017
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing