• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Smartwatch History - So entwickelten sich die smar ...

von Carsten Drees

Next Story
Warum ich als Fanboy keine Apple Watch kaufe - Hin ...

von Carsten Dobschat

Yezz Phones Andy und Billy 5S LTE im Hands-On

von Klaus Reiter am 10. März 2015
  • Email
  • @TechnoViel

Der in Florida ansässige Smartphone-Hersteller Yezz Mobile hat auf dem MWC 2015 zwar mit seinen Project Ara Modulen (oder besser gesagt Modul-Dummies – s. Hands-On) einige Aufmerksamkeit auf sich ziehen können, als reale Produkte hatte man aber eher schnöde Brot-und-Butter-Modelle auf dem Stand. Ich möchte Euch beispielhaft die aktuellen „Top-Modelle“ Andy 5S LTE und Billy 5S LTE im Hands-On zeigen:

Auch wenn Yezz die Geräte mit „latest Technology“ bewirbt, ist der Snapdragon 400 doch eher Schnee von gestern. Kein schlechter Prozessor, keine Frage, aber heutzutage werden schon in sehr preiswerte Smartphones der Nachfolger 410 oder gar der Achtkerner Snapdragon 615 eingebaut…

Auch die 8 GB Flash Speicher, 1 GB RAM, 13 MP und 5 MP Kameras und Android 4.4 reißen kaum jemanden vom Hocker, dürften aber eine brauchbare Basis für ein Einsteigergerät sein. Immerhin löst das Display mit 720×1280 Pixeln in HD auf und es gibt zwei LTE-fähige SIM-Slots. Nur der auf der Messe genannte Preis von ca. 300 EUR passt da so gar nicht zu – dafür bekomme ich woanders schon Full-HD, acht Kerne und mehr Speicher. Hier wären knapp 200,- EUR schon eher angebracht, was auch zum Preisniveau der bisherigen Yezz Phones passen würde.

Das Andys 5S LTE gibt es auch als Windows-Phone Variante, die dann Billy 5S LTE heißt, mit Windows 8.1 und einem geänderten Design der Rückseite daher kommt und den gleichen Preis haben soll. Beide Varianten werden mit mehreren verschiedenfarbigen Covern ausgeliefert, auch eine Rückschale mit Flip-Cover soll dabei sein.

Yezz will über Avenir Telecom auch in Europa durchstarten, aktuell findet man die Geräte aber noch nicht in deutschen Läden. Mal sehen, ob sich hier eine weitere Alternative zu den günstigen Marken wie Honor, Wiko, Kazam oder bq ergibt.

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
MWC 2018 Smartphones LTE
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing