• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple: Neuer modularer Mac Pro kommt erst 2019

von Vera Bauer

Next Story
AIUR: Lautsprecher mit Gestensteuerung auf Kicksta ...

von Vera Bauer

Web

YouTube Kids: Google setzt auf Menschen statt auf Algorithmen

Gerüchten zufolge arbeitet Google wohl daran, die Kindervideoplattform YouTube Kids zu verbessern. Zukünftig sollen nicht nur Algorithmen über die Inhalte auf der Seite entscheiden, sondern auch menschliche Angestellte.

von Vera Bauer am 8. April 2018
  • Email
  • @ver_bloggt

Hinter YouTube steckt ja nicht nur die Videoplattform selber, sondern noch einige Ableger, die sich auf unterschiedliche Zielgruppen konzentrieren. Wie beispielsweise der Gaming-Bereich oder auch YouTube Kids, welches sich an die jüngeren Zuschauer richtet und für sie altersgerecht Inhalte präsentieren soll. Die Plattform ging vor gut drei Jahren an den Start und ist seit etwa einem halben Jahr auch in Deutschland und Österreich verfügbar.

Die altersgerechten Inhalten werden von Googles Algorithmen ausgesucht und filtern alles, was mit Gewalt, Pornographie und urheberrechtlichen Materialien zu tun hat. Doch auch Algorithmen lassen sich austricksen und so gab es in der Vergangenheit immer wieder Probleme, dass eben doch Videos ausgesucht wurden, die nicht für Kinderaugen bestimmt sind. Eine Untersuchung von Business Insider ergab beispielsweise, dass den jungen Zuschauern oft Videos von Verschwörungstheorien (gefälschte Mondlandung, flache Erde, etc.) vorgeschlagen wird.

Aus diesem Grund hat Google beschlossen, wieder Menschen ans Steuer zu setzen, die alle Videos und Kanäle auf YouTube Kids auswählen und freischalten müssen. Wie gut das dann am Ende funktioniert, bleibt abzuwarten. Diese Option können Eltern selbst auswählen, sodass die algorithmische neben der von Menschenhand ausgewählten Version existiert.

Offiziell wurde die neue Funktion noch nicht von Google bestätigt, aber die Mitarbeiter arbeiten fleißig daran, die Option in den nächsten Wochen zu implementieren. Ich finde es gut, dass man sich hier Gedanken macht, wie man die Plattform weiter verbessern kann. Wie der Skandal um Facebook gezeigt hat, landen Technologieriesen des Öfteren auf der Schnauze, wenn sie nach dem Motto “move fast and break things” handeln.

Auf mich wirkt es so, dass Google hier einen Schritt zurück macht und versucht kritisch zu beurteilen, was gerade schief läuft.

“We are always working to update and improve YouTube Kids, however we don’t comment on rumor or speculation.” Google Sprecher

 

via: mashable

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Software Web
Google
Ähnliche Artikel
Wie ihr Spyware von eurem Smartphone entfernt
19. März 2021
Wie ihr Spyware von eurem Smartphone entfernt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Neueste Tests
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing