• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
SafeWander - Opas smarte Socken: Von Demenz und DI ...

von Gerhard Schröder

Next Story
Beats Music: Apple plant kostenlose Testphase für ...

von Christian Schrade

YouTube schaltet Support für alte iPhones ab

Schon von Anfang an hatte Apple sich ja gegen die Flash-Technologie bei Webvideos entschieden, weswegen erst eine App her musste, mit der auch YouTube Videos auf dem iPhone angesehen werden konnten. Den Support dafür hat YouTube aber nun eingestellt.

von Matthias Schleif am 11. Mai 2015
  • Email
  • @McMad

 

iPhone, iPad & Apple TV betroffen

YouTube stellt ja bekanntlich diverse Formate zur Verfügung, in denen man die einzelnen Dateien ansehen kann. Abgesehen von der Größe und Auflösung werden zum Teil eben auch spezielle Dateiformate ausgeliefert, so dass der Aufwand für die Plattformbetreiber auch immer größer wird.

Zumindest einen kleinen Teil davon hat man jetzt aber weggeschnitten, denn die Aufbereitung der Inhalte für iPhones und iPads älterer Klassen fällt ab sofort weg. Kaum fünf Jahre alt, kann man mit den iPhones also schon wieder keine YouTube Videos schauen…es sei denn, man versucht es mit einer  3rd Party App, versteht sich. Betroffen sind laut den Einträgen bei Reddit jedoch nicht nur iPhones und iPads „pre iPhone 5“, sondern auch Apple TVs der ersten und zweiten Generation.

YT_iPhone
Ende der Unterstützung für alte iPhones bei YouTube

Short Support

Besitzer und Benutzer eines solchen, älteren Apple Handheld mag das dennoch als kurze Zeitspanne erscheinen. Das ist besonders bei Apple Geräten aber keine Neuheit, denn der Hersteller aus Cupertino ist ebenfalls bekannt dafür, “alte Zöpfe” rechtzeitig abzuschneiden.

Prinzipiell kann man ja nichts dagegen sagen, seine Hardware lange zu nutzen. Dennoch ist das wohl auch ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass sich dessen Lebensspanne dem Ende zu neigt.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Hardware iOS iPhone Smartphones Software Tablets Web Youtube Apple TV
Apple
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing