• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Tesla möchte durch Deals an nachhaltig produzierte ...

von Felix Baumann

Tesla Supercharger in Dunkelheit
Next Story
Live Nation: Sieht so die Zukunft der Konzerte aus ...

von Carsten Drees

YouTube Shorts: Googles Frontalangriff auf TikTok

Google veröffentlicht eine frühe Version eines eigenen TikTok-Klons mit Namen YouTube Shorts. Der Zeitpunkt könnte günstiger kaum sein. 

von Carsten Drees am 14. September 2020
  • Email
  • @casi242

Heute machte die Nachricht die Runde, dass TikTok US nicht bei Microsoft, sondern bei Oracle eine neue US-amerikanische Heimat finden wird. Unabhängig davon befindet sich das Unternehmen hinter TikTok — ByteDance — nach wie vor in einer unschönen Situation. Ärger gibt es schließlich nicht nur in den USA — in Indien gehört TikTok ebenfalls zu einer von mehreren chinesischen Anwendungen, die nicht mehr verfügbar sind.

Gleichzeitig schickt sich Facebook an, mit seinen Reels seinen eigenen TikTok-Klon unterm Instagram-Dach populärer zu machen. Sehr weit gediehen sind diese Pläne noch nicht — also beste Voraussetzungen für Google, jetzt selbst auch mit ins TikTok-Spiel einzusteigen. Denn auch die Kalifornier haben einen waschechten TikTok-Klon realisiert, der nun in eine sehr frühe Beta-Phase startet. YouTube Shorts heißt der Spaß und ist leider noch nicht für jedermann zugänglich.

Dass die Heimat des Dienstes bei YouTube zu finden ist, verwundert nicht. Vor mehr als 15 Jahren war es dieses erste YouTube-Video, welches das Tor für user-generated Video aufstieß und dass YouTube danach zur erfolgreichsten Videoplattform der Welt wurde, dürfte niemandem entgangen sein. Heute gibt es massig Konkurrenz an verschiedenen Fronten. Da ist natürlich Facebook mit seiner Video-Funktion, aber da sind derzeit vor allem die kurzen Schnipsel, die Google/YouTube zu schaffen machen, egal, ob es sie nun bei Instagram, TikTok oder sonst wo zu sehen gibt.

YouTube Shorts orientiert sich komplett am Original: Ihr könnt 15-sekündige Videos erstellen, die natürlich aus mehreren Sequenzen bestehen können und die ihr mit Musik unterlegen könnt. Ihr könnt die Clips schneiden, verschiedene Geschwindigkeiten nutzen und — fast schon unnötig zu erwähnen — ihr erstellt diese Videos ausschließlich mit mobilen Devices und ausschließlich hochkant.

Bislang können erst mal nur Nutzer in Indien dieses neue Feature nutzen, dort gibt es auch eine neue Kamera und kürzlich tauchte dort ja bereits ein neues „Create Video“-Icon auf. Sowohl den Funktionsumfang will man weiter aufbohren als natürlich auch die Zahl der Länder, in denen man YouTube Shorts nutzen kann.

Logisch, dass YouTube diese neuen Kurz-Videos dann auch prominent in der App und auf der YouTube-Startseite darstellen wird. Ihr findet dann eine entsprechende Reihe auf YouTube, in der Short-Videos angezeigt werden und wenn ihr diese Clips betrachtet, könnt ihr per Swipe zum nächsten Video wischen und bekommt auch weitere ähnliche Clips vorgeschlagen.

Ihr seht also, dass Google hier keinen Preis für Originalität gewinnen will, sondern möglichst schnell etwas adäquates an den Start bringen will, was TikTok und den Reels Paroli bietet. Nach eigenen Angaben ist es noch eine frühe Beta, die also auch noch recht rudimentär und vielleicht bug-behaftet ist, aber glaubt mal, dass die Kalifornier dieses Projekt sehr flott vorantreiben werden. Ein Problem mehr für TikTok

Guelle. YouTube-Blog und Google Support via GoogleWatchBlog

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
TikTok Web
Google
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
11. Oktober 2021
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
Zunehmend Falschinformationen zur Einnahme von Tiermedikamenten als COVID-Schutz
30. August 2021
Zunehmend Falschinformationen zur Einnahme von Tiermedikamenten als COVID-Schutz
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
29. Juli 2021
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing