• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Financial Times - Mit Bot für mehr Gleichberechtig ...

von Jan Gruber

Next Story
Machine Learning: Bosch bricht auf in den Weltraum ...

von Bosch

Streaming

YouTube startet werbefinanziertes Videostreaming

Der zu Google gehörende Konzern bietet in den USA eine neue Kategorie mit kostenlosen Filmen an. Dafür müssen Nutzer mit Werbung rechnen.

von Felix Baumann am 20. November 2018
  • Email
Credit: Unsplash/Rachit Tank

Der Markt mit gestreamten Medien wie Videos und Musik wird von Jahr zu Jahr größer. Immer mehr Internetnutzer mieten nur noch ihre Lieblingslieder und -filme, anstatt für diese voll zu bezahlen. Der Verband Bitkom (Paywall) hat dieses Jahr 845 Internetnutzer verschiedenen Alters in Deutschland über ihren Musikkonsum ausgefragt. Demnach nutzt inzwischen jeder Zweite hierzulande einen Dienst wie Spotify, Deezer oder YouTube Music.

Schauen wir uns dies Zahlen aber etwas genauer an, dann sehen wir, dass laut dem Institut EY lediglich 19 Prozent der oben genannten Nutzer bereit sind, etwas für die Premium-Variante zu bezahlen. Die restlichen 81 Prozent geben sich mit einer werbefinanzierten, kostenlosen Musikversorgung zufrieden.

Spotify hat bei den nicht bezahlenden Kunden die Nase vorne.

Dass wir ein ähnliches Verhalten möglicherweise auf dem Videostreamingmarkt beobachten könnten, mutmaßt nun die Google-Tochter YouTube und bietet seit Kurzem in Amerika ein werbefinanziertes Modell beim Videostreaming an. Den Start markieren 100 Filme, darunter die Filme „Terminator“, „Legally Blonde“ (bei uns „Natürlich Blond“) und „Rocky“.

Laut dem Portal AdAge startete der Dienst bereits im Oktober innerhalb eines Bereichs der Kategorie „Filme & Shows„. Nutzer können dort ab sofort ihren Lieblingsfilm auswählen und mit Werbeunterbrechungen und Pop-ups ansehen. Daneben können selbstverständlich nach wie vor werbefreie Filme gegen eine kleine Leih- oder Kaufgebühr erworben werden.

Das Ganze soll lt. YouTubes Produktmanager Rohit Dhawan Werbefirmen eine weitere Bühne bieten. Logischerweise sollen natürlich auch die teilweise stagnierenden Umsätze mit Filmen und Serien wieder in die Höhe getrieben werden. Während Ihr euch also euren nächsten Film anseht, werdet ihr von der entsprechenden Werbefirma gesponsort.

Weiterlesen:
  • MGFW0041 Raubkopien wegen Streaming
  • Hilfe, ich ertrinke im Streaming-Meer! – Warum Piraterie stärker wird
  • YouTube Music und YouTube Premium sind da
  • Müssen Streaming- und Tech-Unternehmen die News retten?

Der Erste ist YouTube dabei nicht, da auch die Streamingplattform Roku seit einiger Zeit kostenfreies Streaming über den Browser anbietet. Früher musste man hierzu noch einen Hardware-Stick dazukaufen. Nach Tech Crunch bietet der Einzelhandelsgigant Walmart ebenfalls eine kostenfreie Streamingoption über den Dienst Vudu an.

Wie bereits oben erwähnt würde YouTube hier höchstwahrscheinlich einen riesigen Markt erschließen. Leider wird dadurch aber die heute präsente „nichts bezahlen“-Mentalität noch weiter verstärkt und wir werden noch mehr von „interessensbasierter“ Werbung bombardiert. Was ist eure Meinung zu einem solchen Dienst? Würdet ihr das Angebot annehmen, wenn dieser eines Tages zu uns nach Deutschland kommt? Oder gehört ihr wie ich zu den Leuten, die jeden Monaten nach dem Motto „Kostet nichts, taugt nichts“ ihren Beitrag für die erbrachte Leistung bezahlen? Diskutiert gerne mit uns auf Twitter, Facebook und in den Kommentaren.

Via The Verge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
BTUMZUG Connected Life Lifestyle Streaming Youtube Spotify
Google
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing