• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sony kündigt neues Gadget "N" als Teil des Future ...

von Vera Bauer

Next Story
Netflix: Fuller House und LOVE - mein Serien-Top u ...

von Jessica Mancuso

Bargeldloses Bezahlen

Zahlen per Handy: Erster Supermarkt ohne Mitarbeiter eröffnet

In dem kleinen Dörfchen Viken in Schweden testet der IT-Spezialist Robert Ilijason aktuell einen Supermarkt der besonderen Art. Der Laden hat nämlich weder Verkäufer, noch Kasse. Mit einer App verschaffen sich die Kunden Zugang zu dem Supermarkt und scannen ihre Waren mit dem Smartphone selber ein.

von Vera Bauer am 6. März 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Wenn es um bargeldloses Bezahlen geht, dann scheiden sich die Geister. Die einen finden die Möglichkeit mit ihrem Handy bezahlen zu können super, die anderen eher weniger. Ein Supermarkt in Schweden geht jetzt noch einen Schritt weiter, denn er hat keinen einzigen Kassierer. Stattdessen wird hier auf Kundschaft mit Smartphone gesetzt, die damit auch selbst abkassieren müssen.

Ganz ohne Mitarbeiter kommt der Supermarkt nicht aus, denn für das Auffüllen der Regale ist leider noch kein Roboter entwickelt worden. So muss der Ladenbesitzer Robert Ilijason diese Aufgabe selbst übernehmen. Ansonsten gibt es in dem Laden Näraffär keinen einzigen Verkäufer. Die Kunden müssen sich vor dem Einkauf erstmal die gleichnamige App auf dem Smartphone installieren und sich registrieren. Diese ist nur für iOS und Android Geräte verfügbar.naeraffaer handy bezahlenOhne die Anwendung kommt man überhaupt nicht in den Laden rein, denn die Eingangstür lässt sich nur mit einem Fingerwisch in der App öffnen. Steht sie einmal länger als acht Sekunden offen oder versucht jemand, die Tür aufzubrechen, so wird Ilijason per SMS benachrichtigt. Bei Näraffär findet man alle Dinge für den alltäglichen Gebrauch, außer Zigaretten und Medikamente. Diese kann man hier nicht kaufen, denn anscheinen sind Diebe darauf besonders scharf. Zusätzlich sind sechs Überwachungskameras in dem rund 45 Quadratmeter großen Laden installiert, die Einbrecher und Diebe abschrecken sollen.

Lesenswert:
Bankkaufmann, Einzelhandelsverkäufer, Versicherungsvertreter – Jobs, die es in 20 Jahren nicht mehr gibt

In dem kleinen Laden gibt es auch keine Kassen. Die Waren, die der Kunde kaufen möchte, scannt er mit der Smartphone-Kamera ein. Die Abrechnung erfolgt jeweils am Monatsende. Näraffär ist ein Supermarkt mit einer interessanten Einkaufstrategie und der kleine spontane Einkauf soll laut Ilijason dadurch deutlich schneller erledigt sein.waren mit handy einscannen

Der Laden steht in dem kleinen schwedischen Örtchen Viken, in dem auch viele ältere Menschen leben. Allerdings besitzen sie häufig kein Smartphone oder kennen sich mit der Technik nicht aus. Der Ladenbesitzer denkt deswegen über Kreditkartenterminals nach, die schon bekannter sind. Außerdem könnte zeitweise ein Mitarbeiter eingestellt werden, der unsicheren Kunden den Vorgang erklärt.

Quelle: heise

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt
Ähnliche Artikel
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
8. Oktober 2021
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
7. September 2021
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing