20.000 Leute brauchen einen Flammenwerfer. Scheint zumindest so, nachdem Elon Musk sich einen Heidenspaß daraus gemacht hat, passende Flammenwerfer zu seiner “Boring Company” zum Verkauf zu stellen. Ein Publicity-Streich vom Feinsten! Die Waffe wurde zum Bestseller und innerhalb weniger Tage war die gesamte Stückzahl ausverkauft. Das freut den Milliardär ungemein, doch einige Kunden werden wohl ewig auf ihr feuerspeiendes Gerät warten müssen.
Denn nicht alle Zollbehörden machen den Spaß mit. Sie weigern sich, den Transport von Flammenwerfern zu unterstützen und die Waffe von A nach B zu befördern. Diesen Umstand teilte der Milliardär am Freitag auf Twitter mit. Doch Elon Musk wäre nicht Elon Musk, wenn er den Spaß noch ein kleines bisschen weiter treiben würde. Deshalb benennt er den Flammenwerfer einfach in “kein Flammenwerfer” um, damit die Zollbehörden das Gerät endlich verschicken können.
Apparently, some customs agencies are saying they won’t allow shipment of anything called a “Flamethrower”. To solve this, we are renaming it “Not a Flamethrower”.
— Elon Musk (@elonmusk) February 2, 2018
Man nannte also die Bestellseite um, auf der tausende Leute zuvor ihren Flammenwerfer für 500 Dollar gekauft hatten. Dort wird er jetzt als “The Boring Company not a Flamethrower” bezeichnet. Ob der Zoll mit einer solchen Kennzeichnung nun weniger Probleme hat, ist unwahrscheinlich. Musk macht sich einfach nur über die Behörden-Probleme lustig und schlachtet sie genüsslich weiter aus.

Elon Musk sieht das alles nicht so ernst. Das kann man von so manchen Politkern nicht behaupten. Ein kalifornischer Abgeordneter will die Auslieferung der Flammenwerfer verbieten. Er veröffentlichte ein Protest-Statement, in dem er erklärte, welche Probleme eine solche Waffe gerade für Feuerwehrleute und Polizisten verursachen könnte. Er wolle gegen diese leichtsinnige Aktion seitens Musk vorgehen.
If this is real, I’m outraged and you should be too. If this is a joke, then it’s a terribly insensitive one given that we’re coming off of the worst wildfire season in history. Either way: NOT FUNNY. NOT GONNA HAPPEN. pic.twitter.com/82n00um9Bf
— Miguel Santiago (@SantiagoAD53) January 29, 2018
Als Liefertermin hatte Musk den “Frühling” genannt, doch ob die Flammenwerfer jemals ihr Ziel bei den Käufern erreichen, ist fraglich. Die Zollbehörden dürfte die Namenänderung wenig beeindrucken. Zum Schmunzeln ist die Geschichte allerdings schon.
via: winfuture