• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Techlounge MWC 2015: Alle Videos von Tag 3

von Carsten Drees

Techlounge Logo
Next Story
Samsung Galaxy S6 Edge und Apple iPhone 6 im direk ...

von Carsten Drees

Zopo Touch ZP530, Focus ZP720 und Magic ZP920 im Hands-On

von Klaus Reiter am 6. März 2015
  • Email
  • @TechnoViel

Der Chinesische Hersteller hat auf dem MWC drei neue Geräte vorgestellt, die sich alle unterhalb des aktuellen Flaggschiffs ZP999 einsortieren: „Touch ZP530“ und „Focus ZP720“ basieren beide auf dem 64-Bit fähigen MediaTek MT6732 mit 1,5 GHz, bieten Dual-SIM LTE Fähigkeiten an und haben ein HD-IPS Display (also 720×1280 Pixel). Das ZP520 misst 5 Zoll in der Bildschirmdiagonale, hat 1GB RAM und 8 GB Flash Speicher, der per micro-SD Karte erweiterbar ist und Kameras mit 8 und 5 Megapixeln. Der Akku ist mit 2100 mAh eher ein wenig knapp bemessen, Android mit Version 4.4.4 nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Immerhin machte das Display einen sehr ordentlichen Eindruck: Schön hell und knackige Farben, auch der Blickwinkel sind in Ordnung. Zopo gab  ca. 189,- USD als Preis an – das ist für ein China-Phone, bei dem man sicherlich noch Steuern hinzurechnen muss, nicht sonderlich attraktiv.

Der größere Bruder ZP720 hat eine etwas bessere Ausstattung: Das Display ist hier 5,3 Zoll groß, löst aber auch in HD auf. Bei den Kameras stehen 13 und 5 Megapixel zur Verfügung, der Flash-Speicher wurde auf 16 GB aufgestockt. Das Gerät kommt mit Glas-Rücken und Metallrahmen (so fühlt es sich zumindest an) etwas edler daher und ist nur 7,6mm dick. Auch hier sind zwei SIM Slots mit LTE-Funktionalität verbaut, nach Datenblatt werden alle in Deutschland nötigen Frequenzen unterstützt.

Last but not least haben wir noch das ZP920, das neben einer gehobenen Ausstattung auch mit dem optional bunt bemalten Rücken auffallen will – s. Aufmacher-Bild. Es basiert auf dem MediaTek MT6752, also einer Octacore-CPU mit bis zu 1,7 GHz, hat ein 5,2 Zoll Full-HD-Display (1080×1920 Pixel), 2 GB RAM und 16 GB Flash Speicher, 13 und 8 MP Kameras und wie die beiden anderen Geräte auch Dual-SIM LTE. Der Akku fasst 2300 mAh – das dürfte bei der Größe und einer Octacore-CPU nicht sonderlich lange reichen.

Die Mitarbeiter von Zopo am Stand gaben zwar an, man wolle nun auch in Europa stärker präsent werden, da man aber kaum Englisch sprach waren Details dazu nicht in Erfahrung zu bringen. Als Spaß am Rande ein kleiner Dialogfetzen: „What’s the price?“ – „Yes!“ – „Ähm… how much will ist cost?“ – „Thirty“ – „Really…? How much in Euro?“ – „Sorry, wait“… nach Rücksprache kam dann der Dollar-Preis des ZP530 zustande  ;-)

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
MWC 2018 Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing