• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Solar-Paneele für Trucks, E-Lieferwagen bei Amazon ...

von Felix Baumann

Next Story
Samsung Galaxy Z Fold2 5G - Samsung definiert die ...

von Carsten Drees

ZTE Axon 20 5G: Erstes Smartphone mit unsichtbarer Selfie-Cam im Display

Aus China kommt mit dem ZTE Axon 20 5G ein innovatives Smartphone. Innovativ deswegen, weil es die Selfie-Cam unterm Display versteckt und damit unsichtbar macht.

von Carsten Drees am 1. September 2020
  • Email
  • @casi242

Wenn man — so wie ich — seine eigenen alten Artikel noch im Hinterkopf hat, in denen man von der großen Langeweile bei den neu vorgestellten Smartphones schrieb, wird man am heutigen Tag eines Besseren belehrt. Nicht nur, dass Samsung mit dem Galaxy Z Fold2 5G ein neues Kapitel bei den Foldables aufgeschlagen hat, auch in China tut sich Spannendes.

Konkret ist hier die Rede von ZTE und dem Axon 20 5G, welches in China heute der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Hier sind die technischen Daten, wie sie von ZTE selbst kommuniziert werden. Schaut drauf, aber wundert euch nicht, wenn ihr hier auf den ersten Blick keine tatsächliche Innovation feststellt — erst in der letzten Zeile unter “Features” wird es spannend:

Network5G, LTE, 4*4MIMO, LTE
ProcessorQualcomm Snapdragon 765G
Storage6/8GB RAM + 128/256 GB ROM
OSAndroid Q
Display6.92’’ FHD+(2460×1080), OLED
CameraRear: 64MP + 8MP(120 degree wide angle) + 2MP(depth) + 2MP(macro)
Front: 32MP
Battery4220mAh(typical), Qualcomm® Quick Charge™ 4+, 30W
InterfaceUSB Type-C, nano + nano/micro SD(up to 2TB)
Size & Weight172.1*77.9*7.98mm
198g(approx.)
FeaturesUnder-display Camera, Under-display Fingerprint, Under-display Sound
GPS/A-GPS/BeiDou/GLONASS,
802.11a/b/g/n/ac, BT 5.1, Hi-Fi, NFC
Accelerometer, Proximity & Ambient, Compass, Gyroscope

Wie gesagt, es steht in der letzten Zeile: Under-display Camera, Under-display Fingerprint, Under-display Sound. ZTE hat bei diesem Smartphone also sowohl den Fingerabdrucksensor und die Speaker, erstmals aber auch die Selfie-Cam unterm Display verschwinden lassen. Das Resultat daraus ist das Bild oben mit einem Display, welches sich nahezu über die komplette Front erstreckt, ohne dass eine Notch oder eine sonstige Aussparung das Gesamtbild beeinträchtigt.

Beim Rest der Specs haben wir es mit einem ordentlichen Smartphone zu tun, bei dem der Preis von umgerechnet knapp 270 Euro für das Modell mit 6 GB RAM und 128 GB echt fair ist für ein 5G-Smartphone. Das Spitzenmodell (8 GB RAM, 256 GB Speicher) ist mit etwas mehr als umgerechnet 340 Euro immer noch im Rahmen.

All das ist aber fast nebensächlich mit Blick auf das 6,92 große OLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 90 Hz, weil die 32 MP Selfie-Cam eben von unterhalb des Displays Fotos macht. Im Gegensatz zu den bisherigen Prototypen stört weder die Cam das knackige Display, noch sollen die Selfies unter der Bauweise leiden. Auf diesem Selfie seht ihr, was man erwarten darf:

Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass ihr auf der Rückseite des Smartphones eine Quad-Cam mit 64 MP + 8 MP Weitwinkel + 2 MP Tiefen-Kamera + 2 MP Makro-Kamera vorfindet und im Innern ein 4.220 mAh fassender Akku verbaut wurde, der mit bis zu 30 Watt geladen werden kann. Als Betriebssystem kommt natürlich Android 10 zum Einsatz.

Ab dem 10. September kann in China vorbestellt werden für den heimischen Markt und das bedeutet, dass man Xiaomi, welches selbst sehr eifrig an der Under-Display-Cam arbeitet, zuvorkommen konnte. Ob es das Axon 20 5G auch in Deutschland regulär zu kaufen geben wird, steht noch in den Sternen, internationale Verfügbarkeit wurde nämlich noch nicht kommuniziert. Sollte es aber dazu kommen, dürft ihr natürlich noch einige Euro auf die oben genannten Preise aufschlagen.

Was mein Eingangs-Statement mit den langweiligen Smartphones angeht, so mag das auf mittlere Sicht dann wieder stimmen: Selbst, wenn heute ein spannender Release-Tag war — sobald wir alle Anschlüsse losgeworden sind und sehr viele Funktionen unterm Display verschwinden, sehen die Smartphones einander noch ähnlicher, als das heute schon der Fall ist. Da wird es dann schwierig, sich von der Konkurrenz abzuheben. Damit möchte ich aber natürlich nicht diese spannende neue Technologie diskreditieren. Schauen wir mal, ob diese Technik jetzt ZTE auch international einen Schub geben kann.

via Notebookcheck und Caschys Blog

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
ZTE
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten