• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]

von Nicole

Next Story
Das erste autonome Containerschiff schwimmt bald e ...

von Felix Baumann

Social Media

Zunehmend Falschinformationen zur Einnahme von Tiermedikamenten als COVID-Schutz

Auf sozialen Netzwerken verbreiten Impfgegner Falschinformationen und behaupten, dass das Tiermedikament Ivermectin eine Alternative zur Impfung ist.

von Felix Baumann am 30. August 2021
  • Email

Die letzten Jahre haben ein großes Risiko von sozialen Netzwerken in den Vordergrund gerückt: das Verbreiten von Falschinformationen. Seit der Einmischung in den Wahlkampf der Vereinigten Staaten gab es daher einige Studien, die die Rolle von Unwahrheiten in den sozialen Medien untersucht haben. Letztlich zeigte sich, dass sich Falschinformationen deutlich häufiger verbreiteten als eine seriöse Berichterstattung.

Die Coronaviruspandemie hat die Situation keinesfalls entschärft, die Lage ist eher noch unübersichtlicher geworden. Ein Grund, dass die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA nun Alarm schlägt. Denn auf TikTok, Reddit und Facebook machte eine gefährliche Meldung die Runde. Das Tiermedikament Ivermectin wurde nämlich von Impfgegnern als Heilmittel angepriesen.

Das Präparat Ivermectin ist normalerweise nur für Tiere (Bild: Soumyabrata Roy/NurPhoto)

Im Resultat meldeten sich vermehrt Menschen beim Notruf, die das Medikament eingenommen hatten und Vergiftungssymptome zeigten. Diese hatten zuvor Postings oder Videos mit Millionen von Aufrufen gesehen, die die Einnahme als Alternative zur Impfung propagierten. Genutzt wurden Hashtags, wie #ivermectin4covid, die von sozialen Netzwerken inzwischen gesperrt wurden.

Ein Problem ist, dass jedes Netzwerk inzwischen anders bei solchen Beiträgen vorgeht. Gegen das Entfernen von Inhalten sperrte sich zunächst die Plattform Reddit. Hier berief man sich darauf, dass man offene und authentische Diskussionen und Debatten begrüße und nur betrügerische Inhalte und solche, die zu Verletzungen führen können, sperrt. Ein Grund, dass viele Reddit-Moderatoren letzte Woche gegen die Vorgehensweise der Plattform protestiert haben.

You are not a horse. You are not a cow. Seriously, y'all. Stop it. https://t.co/TWb75xYEY4

— U.S. FDA (@US_FDA) August 21, 2021

Bei Facebook hingegen geht man vollständig gegen solche Inhalte vor. Beiträge, die den Kauf, Verkauf oder die Spende von Ivermectin nannten werden konsequent gelöscht, trotzdem hat auch der blaue Konzern ein Problem, diese erst einmal zu finden. Denn die Impfgegner, die diese Theorien verbreiten, nutzen einfach andere Umschreibungen für das Präparat.

Eigene Meinung

Es ist noch immer eine Schande, dass sich Inhalte, die Fehlinformationen verbreiten, einfach posten und teilen lassen. Doch andererseits ist es für ein soziales Netzwerk so gut wie unmöglich alle Nutzer:innen unter Generalverdacht zu stellen und sämtliche Inhalte zu scannen. Hier sind Lösungen gefragt, die heute noch nicht existieren und hoffentlich in absehbarer Zeit den Internettrollen und Impfgegnern den Hahn zudrehen.

Via The Verge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
DJI kündigt Mavic Air 2 an
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
BTUMZUG Connected Life Lifestyle Mark Zuckerberg TikTok coronavirusFalschinformationenRedditSocial Media
Facebook
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing