• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy Note 20: ein Abgesang

von Michael Sprick

Next Story
The Old Guard: Spiel zum Film lockt mit lebenslang ...

von Carsten Drees

Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys

Was ein verrücktes Spielzeug-Mashup: Bei Walmart verkaufte Hasbro exklusiv ein Crossover aus "Zurück in die Zukunft" und Transformers. Die Fans waren erst aus dem Häuschen, dann sauer. 

von Carsten Drees am 17. Juli 2020
  • Email
  • @casi242

Kleiner Ausflug in die Spielzeug-Welt. Die Marke Transformers spielt hier bei uns ja eher selten eine Rolle. Am ehesten, wenn es wieder mal einen neuen Film gibt, oder wenn Michael Bay sich bei einer Samsung-PK blamiert. Heute reden wir aber tatsächlich mal über das Spielzeug von Hasbro.

Die Transformers-Roboter, die man in Autos, Flugzeuge und anderes umbauen kann, haben damals echt einen Boom losgetreten, als das Spielzeug erstmals zu kaufen war. Massig Plagiate wurden auf den Markt geworfen, aber es zählte natürlich nur das Original. Wenn ich mich richtig erinnere, war es auch das erste Spielzeug, welches nicht einen Film oder eine Serie unterstützte, sondern umgekehrt: Hier gab es erst das Spielzeug und dann die verkaufsfördernde Serie.

Im Jahr 2020 sind wir unzählige Filme, Serien, Spielzeuge und sonstiges Merch weiter die Marke ist immer noch nicht kleinzukriegen. Liegt vielleicht auch an treuen Fans und Sammlern und daran, dass es durchaus mal besondere Highlights zu kaufen gibt. Highlights, wie dieses schräge Mashup aus der Filmreihe “Zurück in die Zukunft” und eben den Transformers.

View this post on Instagram

⚡️⏰GREAT SCOTT it's GIGAWATT, the time-traveling TRANSFORMERS AUTOBOT! Limited to 1985 pieces! Preorder now @walmart (U.S. only) @backtothefuturetrilogy #bttf35 #backtothefuture #hasbro #transformers

A post shared by TRANSFORMERS (@transformersofficial) on Jul 2, 2020 at 10:03am PDT

Das Spielzeug wurde exklusiv auf Walmart angeboten für knapp 30 US-Dollar und natürlich handelte es sich dabei um den ikonischen DeLorean inklusive Flux-Kompensator und man kann die Karre eben in einen Transformer verwandeln.

Wie ihr auf dem ersten Bild der Galerie seht, kann man an den DeLorean sogar die Stange montieren, die im ersten Teil von Back to the Future benötigt wird, um die Energie eines Blitzes für die Reise ins Jahr 1985 zu nutzen. Dazu passt, dass Hasbro diesen Transformer “Gigawatt” getauft hat.

Die Fans waren erst entzückt, dann entsetzt

Sowohl Transformers-Fans als auch die Anhänger der Zeitreise-Abenteuer von Marty McFly waren natürlich aus dem Häuschen und markierten sich den 2. Juli im Kalender — an diesem Tag sollten die Spielzeuge vorbestellbar sein. Waren sie auch, aber augenscheinlich nur für Sekunden, danach vermeldete Walmart “Sold Out” und das war es dann.

Dass die Teile, die nur in den USA angeboten wurden, flott weg sein würden, hatte man vorher schon vermutet, denn als Anspielung auf das Jahr 1985 gab es lediglich 1985 Einheiten dieser besonderen Edition zu kaufen.

Besonders ärgerlich war hierbei, dass es ein Verkaufslimit gab: Jeder Käufer durfte nicht mehr als 12 (!) Stück bestellen. Hasbro limitiert dieses Crossover tatsächlich auf nur 1985 Stück — und lässt dann zu, dass sich einzelne Personen gleich zwölf dieser Schätze an Land ziehen dürfen. Ich hätte ein Limit von vier Stück schon frech gefunden, aber zwölf? Junge, Junge!

Sei es drum: Ich hab eh zu spät von der Aktion erfahren und hätte aus Deutschland eh nicht zuschlagen können. Dennoch finde ich es schade, dass sich Hersteller manchmal schon wirklich coole Geschichten ausdenken, es aber letzten Endes so gut wie niemandem möglich ist, da dann auch zuschlagen zu dürfen. Da lobe ich mir doch Lego mit seinen Sonder-Editionen wie der Lego-Nintendo-Konsole, über die wir jüngst berichteten.

Komplett verzweifeln brauchen Fans der beiden kultigen Lizenzen dennoch nicht. Zum Einen soll es im Oktober nochmal die Möglichkeit geben, Gigawatt zu kaufen, wie film.tv berichtet. Außerdem sei eine vierteilige Comic-Serie angekündigt worden, in der Marty und Doc Brown Abenteuer mit eben jenem Gigawatt bestehen müssen. Man darf also tatsächlich doch noch gespannt sein.

via Mashable

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Lego Nintendo Entertainment System offiziell vorgestellt
14. Juli 2020
Lego Nintendo Entertainment System offiziell vorgestellt
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten