Schauen wir auf den Smartphone-Markt, dann herrscht im Android-Ökosystem ein ordentlicher Konkurrenzkamp. War vor einigen Jahren noch Samsung das Maß der Dinge, schließen zunehmend chinesische Hersteller wie Oppo, OnePlus oder realme mit meist genauso guten Modellen auf. Letztgenanntes Unternehmen will in Kürze zwei neue Modelle, das realme 8 und das realme 8 Pro, auf den Markt bringen.
Allgemeine Spezifikationen dürfen wir heute schon veröffentlichen, die bisher veröffentlichten Details versprechen aber einiges. So hat man erkannt, dass Käufer:innen zunehmend auch auf die Kamera und deren Foto- und Videoqualität achten. Hier spricht man davon, die erste Ultra-Quad-Kamera mit 108 Megapixel „in diesem Preissegment“ anzubieten. Die Preise sind noch nicht bekannt, es dürfte sich aber erneut um erschwingliche Modelle handeln.

Weitere Spezifikationen zur sogenannten „Infinity Kamera“ versprechen einen 3-fachen Ultra-Zoom, der die gleiche Qualität wie eine optische Vergrößerung aufweisen soll und einen Fokus auf Fotos bei schlechter Beleuchtung. So ist ein Time-Lapse-Modus für Sterne integriert und eine Funktion zum Drehen von hochwertigen Videos bei Nacht. Erstmals soll eine Tilt-Shift-Videofunktion für ein Endgerät verfügbar sein, was das genau bedeutet, ist noch nicht bekannt.
Auch bei der Verarbeitung dürften wir wieder einiges erwarten. Realme spricht von einem „AG-Crystal-Produktionsprozess“. Mit lediglich 176 Gramm (ein iPhone 12 wiegt 162 Gramm) und einer Dicke von 8,1 Millimetern sollen die Geräte gut in der Hand liegen. Im Vergleich zu einem aktuellen iPhone 12 ist das realme 8 (Pro) etwas länger und minimal breiter.

Eigene Meinung:
Chinesische Hersteller haben bereits seit Längerem bewiesen, dass ein gutes Smartphone nicht zwangsläufig über 1.000 Euro kosten muss. In meiner Vergangenheit hatte ich bereits Endgeräte von OnePlus und Huawei in Benutzung und konnte mich zu keiner Zeit beklagen. Eine Sache muss realme mit seinen Endgeräten dennoch beweisen: Möglichst natives Android, das schnell und unkompliziert Updates und Sicherheitspatches bekommen kann. Denn jede Hardware ist nur so gut wie die eingesetzte Software.