Heute haben wir das Nexus 4 von LG/Google wieder schwer auf dem Schirm. Es gibt die Gerüchte, dass der Nachfolger vor der Tür steht und aktuell ist das Teil in einigen Saturn-Märkten wieder verfügbar. Eine Story zu E-Plus, die das Gerät ebenfalls gern anbieten wollten, gesellt sich nun dazu.
Der Mobilfunkanbieter wollte via BASE das Nexus 4 ab dem 15. Januar anbieten. Schaute man jedoch auf die BASE-Seite, wurde das Smartphone bereits mit “ausverkauft” betitelt. Ausverkauft, kurz bevor es überhaupt angeboten wurde? Kann ein Fehler sein, auch eine Art Platzhalter oder was auch immer – bedenklich ist es aber dennoch. Erst recht, da es aktuell auf der Seite der LG-Smartphones im BASE-Angebot gar nicht mehr auftaucht.
In diese Richtung geht auch die Aussage, die BASE gegenüber Moritz von Appdated.de getroffen hat. Danach ist nicht mehr angedacht, das Nexus 4 überhaupt noch anzubieten. Gründe nennt man keine, Fakt ist lediglich, dass BASE morgen definitiv kein Nexus 4 ins Rennen schicken wird. Versuchen wir jetzt, uns die Gründe selbst zusammenzureimen, dann halte ich es für am Wahrscheinlichsten, dass es immer noch Probleme gibt, ausreichend Geräte zu fertigen – Probleme, die selbst Google davon abhalten, das Nexus 4 dauerhaft bei Google Play anbieten zu können.
Weniger wahrscheinlich ist das Gerücht, welches sich heute tapfer in den Tech-Medien hält, dass man aufgrund eines vor der Tür stehenden Nachfolgers die Produktion bereits runtergefahren habe. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Sicher wird LG künftig ein Smartphone herausbringen, welches das Nexus 4 in den Schatten stellen wird, aber es wird nicht so schnell das Google-Smartphone ablösen, so viel sollte sicher sein.