Es ist aktuell nur ein Gerücht, aber sollte es sich bewahrheiten, erfolgt die Präsentation von Nexus 5 und Android 4.4 Kitkat in ziemlich genau einem Monat am 14. Oktober.
Aus Australien kommt dieses Gerücht und es gibt Gründe, die durchaus dafür sprechen, dass der Tippgeber richtig liegt – aber eben auch Dinge, die dagegen sprechen. Dafür spricht, dass das Nexus 5 mittlerweile schon – zumindest vermuten wir alle das – bei der FCC in den USA gesichtet wurde und somit ein baldiger Release anzunehmen ist. Außerdem hat Google selbst dazu beigetragen, indem man a) eine Android Kitkat-Figur auf dem Campus aufstellte und b) das Aufstellen derselben mit einem unbekannten Smartphone dokumentierte, welches wir für das Nexus 5 halten.
Auf der Gegenseite steht allerdings ein noch sehr frisches Android 4.3 Jelly Bean und die Frage, ob Google tatsächlich so kurz danach eine neue Version fertigstellt und anbietet. Passen würde jedenfalls, dass auch in den letzten Jahren das Nexus im Oktober vorgestellt wurde und auch letztes Jahr geschah das an einem Montag. Könnte also durchaus passen und so dazu beitragen, dass sich hier ein jährlicher, kontinuierlicher Rhythmus etabliert bei der Vorstellung der Nexus-Smartphones. Außerdem muss nicht in Stein gemeißelt sein, dass das Nexus 5 und Android 4.4 am gleichen Tag vorgestellt werden – vielleicht erscheint das LG-Smartphone ja auch zunächst “nur” mit Android 4.3.
Bis es soweit ist, spekulieren wir noch ein wenig weiter. Über das Nexus 5 wissen wir (vermeintlich) schon ein wenig mehr, über Android 4.4 ist außer dem Namen noch gar nichts bekannt. Wäre doch in Zeiten, in denen Leaks nahezu jedes Gerät und jede Software vorab enthüllen, ganz interessant, mal wirklich wieder gespannt einem Google-Event beiwohnen zu können, oder nicht?