• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Weltweit kleinster Nettop fit-PC jetzt auch mit At ...

von Roland Quandt

Next Story
Video: Intel Moblin 2.0 Uebersicht

von Sascha Pallenberg

Nexus Cooling Pad kühlt Netbooks & Co passiv

von Roland Quandt am 21. Mai 2009
  • Email
  • @rquandt

Nexus Laptop Cooling PadDie holländische Firma Nexus hat ein neues passives Kühl-Pad vorgestellt, das ausnahmsweise mal ohne Lüfter und eigene Stromversorgung auskommt. Im Innern steckt eine spezielle Kühlflüssigkeit, die dafür sorgen soll, dass alle Notebooks und Netbooks erstaunlich effektiv auf niedrigen Temperaturen gehalten werden können.

Wegen der beim Intel Atom und auch VIAs C7-M üblichen, recht hohen Temperaturen der Netbook-CPUs und dem Verzicht auf einen integrierten, stromhungrigen Lüfter ist das TSS-9000 genannte Kühlkissen vielleicht eine gute Alternative zu den bisher verfügbaren Untersetzern.

Nexus Laptop Cooling Pad

Das Cooling Pad soll für eine gleichmäßige Ableitung der entstehenden Hitze sorgen und senkt die Temperatur im Durchschnitt um 17°C. Der Hersteller empfiehlt, das Pad nach einer Weile einfach zu schütteln, um seine Kühlwirkung wieder zu maximieren. Alle 20 Minuten sollte es nach seinen Angaben geschüttelt werden. Durch seine einfache Stoffhülle kann man das Pad leicht zusammenfalten, um es unter kleinere Laptops zu legen oder als Handballenauflage zu verwenden.

Nexus Laptop Cooling Pad

Liebe Holländer, schickt mir so ein Ding, ich will wissen ob das gut ist. Ich frage mich, ob das Kissen nur auf gleichmäßig ebenen Flächen funktioniert, oder ob ich es auch auf meinem Schoß benutzen könnte. Mit Maßen von 40 x 29 Zentimetern ist das Pad allerdings etwas größer als die meisten Netbooks.

Nexus Laptop Cooling Pad

[Quelle: Nexus.nl]

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Sphero Bolt – Neuer Roboterball hilft, Programmieren zu lernen
Blog Modding Netbooks Zubehör
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Ihr wollt In-Ears, ihr wollt nicht besonders viel bezahlen, habt aber dennoch einen gewissen Anspruc ...
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
14. Februar 2019
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
8.6
Die Adonit INK und die INK Pro Version stellen beide eine tolle Alternative zum originalen Surface P ...
Adonit INK und Pro-Variante im Test: Gute Alternativen zum Surface Pen?
3. April 2018
Adonit INK und Pro-Variante im Test: Gute Alternativen zum Surface Pen?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten