Hin und wieder schauen wir hier ja auch auf Design-Studien zu Geräten, die es so nicht gibt und zumeist auch so nie geben wird. Die können natürlich von den verantwortlichen Unternehmen wie Samsung, Apple, etc erstellt worden sein, andererseits versuchen sich aber auch oft externe Designer an solchen Projekten. Finde ich persönlich spannend, weil ein solcher Designer viel unbelasteter an die Arbeit gehen kann und durch diesen anderen Blickwinkel oftmals ganz frische, unverbrauchte Ideen mit einbringt.
Das Mockup, um das es hier geht, soll in die Fußstapfen der aktuellen Nexus-Geräte treten und wir von seinem Erschaffer Dorian Lust als Nexus D bezeichnet. Wie ihr seht, bringt Dorian im wahrsten Sinne des Wortes Schwung in das Smartphone-Design – es ist nämlich deutlich kurviger als aktuelle Smartphones wie beispielsweise das Galaxy Nexus.
Dazu hat er sich auf der Rückseite eine Besonderheit ausgedacht: dort findet sich nämlich ein ausklappbarer Kickstand, mit welchem ihr euer Nexus D aufstellen könntet. Im Innern sollen sich “regular high end internal specs” finden – nach aktuellem technischen Stand wäre demnach ein flotter Quad Core zu erwarten.
Das ganze Teil soll äußerst robust sein, denn Dorian Lust wollte hier ein sehr widerstandsfähiges Smartphone erschaffen, welches aber nicht so klobig wie die üblichen Outdoor-Phones daherkommt. Neben der fast schon obligatorischen NFC-Funktionalität sollte das Nexus D auch als Laser-Pointer oder Universal-Fernbedienung fungieren können.
Ist natürlich nur ein Konzept – aber ein sehr gelungenes, wie ich finde. Mit einem solchen Design könnte ich mich jedenfalls sehr gut anfreunden – erst recht, wenn die Spezifikationen auch stimmen.
Quelle: Concept Phones via cnet