• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Android 5.0 "Lollipop" wird offiziell

von Roland Quandt

Next Story
Google Nexus 6 von Motorola vorgestellt: Ein Riese ...

von Roland Quandt

Nexus Player: Das erste richtige Android TV Device von Google

von Tom Nemec am 15. Oktober 2014
  • Email
  • @DesignAndCopy

Die neue Android TV Plattform von Google steht vor dem Launch, das heimische Wohnzimmer will erobert werden. Diverse Anläufe auf Android-Basis gab es ja durchaus schon von anderen Herstellern, auch Google testete die Wassertemperatur mit einem Großzeh namens Chromecast in der Vergangenheit an. Dazwischen war auch irgendwo diese lustige Nexus Q Sphäre, die leider nie richtig an Traktion gewann und weitere Aspekte einbezog.

Umfassender soll der Rundumschlag mit dem Nexus Player werden, einer Set-Top Box von ASUS (die bereits beim Nexus 7 involviert waren) und Google, die mit Android TV an den Start gehen wird.

Was kann das Ding? Zunächst ist eine Fernbedienung dabei, die von den exzellenten Spracherkennungstechnologien von Google Gebrauch macht und damit in die eigene Medienbibliothek einhakt.

Das kennen wir alles eigentlich schon vom Amazon Fire TV. Nett ist beim Nexus Player allerdings, dass man von einem guten bis sehr guten Support gängiger Apps á la Netflix und Konsorten ausgehen kann.

nexus-player-top

Nichts wirklich Neues, aber dafür Dampf unter der Haube

Im Herzen des Nexus Player werkelt ein 1,8 GHz Intel Atom (Quad-Core, vermutlich vom Bay Trail-t Z3740D SoC Z3560 Chipsatz, siehe Comments), die Grafik wird über eine PowerVR GPU der Serie 6 befeuert. Mit 1 GB Arbeitsspeicher und 8 GB internem Speicher ist die Kiste deutlich auf die Cloud ausgelegt, oder so wünscht es sich Google natürlich.

Benötigt wird lediglich ein Fernseher mit HDMI-Eingang (das klingt nach maximal 1080p bei 60 Hz) und ein WLAN-Netz zum einklinken. Einen Ethernet-Port wie bei den anderen Androidboxen aus dem Land der Mitte gibt es nicht.

asus-nexus-player-controller

Spannend werden die ersten Benchmarks und Custom ROMs

Sämtliche Chromecast-Features sind an Bord, außerdem ein hübsches Interface zum Streamen von Filmen, Musikvideos und Fernsehserien. Man kann also mit einem Androiden, iOS-Device, Mac oder PC & Chromebook seine Inhalte damit auf den Fernseher beamen. Die nahtlose Integration zwischen Google-Inhalten soll für ein bequemes Medienkonsumerlebnis sorgen.

Google hat bislang weder einen Preis für den Nexus Player (inkl. Fernbedienung), noch den separat erhältlichen Game Controller genannt. Die Vorbestellung ist wie beim Nexus 9 auf den 17.10.2014 gelegt worden, im US-Handel landet das gute Stück bis zum 3. November.

Das minimalistische Design dürfte sich gut in jedes Wohnzimmer einfügen. Auch wenn man ein bisschen das Gefühl hat, dass die Industrial Designer bei Google sich dachten “mach mal nen flachen Zylinder draus, bei rundem Zeug kann nicht viel schief gehen”.

asus-nexus-player-tv

Hier nochmals sämtliche Spezifikationen von Google:

Nexus Player Spezifikationen

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Allgemein Gadgets Android TVGoogle nettbooksNexusSet Top Box
Android TV, Google nettbooks, Nexus, Set Top Box
ASUSGoogle
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten