• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Reuters: Samsung Galaxy Tab 3 10.1 mit Intel-Proze ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Bundeskartellamt: Drosselpläne der Telekom grundsä ...

von Carsten Dobschat

Niederlande: Apple verliert Patentklage gegen Samsung Galaxy Tab 10.1

von Roland Quandt am 31. Mai 2013
  • Email
  • @rquandt

Das höchste Gericht der Niederlande hat entschieden, dass das Design von Samsungs Galaxy Tab 10.1 nicht wie von Apple behauptet gegen Design-Patente für das iPad verstößt. Damit hat Apple eine bedeutende Niederlage in seinem Patentstreit mit Samsung erlitten und kann kein Import-Verbot für das Tablet des Konkurrenten mehr fordern.

Nach Ansicht des Obersten Gerichtshofs der Niederlande verletzt Samsung Apples Patente mit seinem Tablet nicht. Das Gericht wies Apples Klage gegen das Samsung Galaxy Tab 10.1 und Galaxy Tab 10.1v nun ab, weil Apples Patentansprüche hinfällig sind. Die Richter begründeten ihre Entscheidung damit, dass es bereits früher Produkte mit dem von Apple als schützenswert beanspruchten Design gab. Apples europäisches Geschmacksmusterpatent kann somit nicht als Grundlage für eine Klage wegen Patentverletzung durch Samsung verwendet werden, so das Gericht.

Nach Einschätzung des Gerichts hat das Patent von Apple auf das iPad-Design nur einen sehr begrenzten Geltungsrahmen. Das heißt, dass es nur das tatsächliche Design des iPad abdeckt, aber nicht allgemein auf Geräte angewendet werden kann, die ebenfalls eine rechteckige Form mit abgerundeten Ecken und ein Display haben. Die Tablets von Samsung unterscheiden sich nach Auffassung der Richter ausreichend von dem Apple-Tablet, so dass keine Verletzung des Geschmacksmusters vorliegt.

Bei Samsung ist man natürlich glücklich über die Entscheidung des niederländischen Gerichtshofs. Man sei erfreut, dass das Gericht die Position von Samsung bestätigt, wonach das Galaxy Tab nicht gegen den Schutz des Designs der Apple-Tablets verstößt. Das iPad sei nicht das erste Tablet, das mit einer rechteckigen Form und abgerudneten Ecken daherkam. Kein Unternehmen könne das Monopol auf ein allgemeines Design für sich beanspruchen, weil dies den Fortschritt und die Innovation in der Industrie ausbremsen würde, so Samsung.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Apple iPad Samsung Galaxy Tab Tablets DesignGerichtKlagePatentPatentklage
AppleSamsung
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten