• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Lenovo Tab S8 im ausführlichen Test

von Roland Quandt

Next Story
Kostenloses Windows 9 Upgrade fuer Windows 8 Nutze ...

von Sascha Pallenberg

Nixie: Wearable-Drohne startet für Selfies von eurem Handgelenk

von Carsten Drees am 29. September 2014
  • Email
  • @casi242

Nixie ist ein Wearable – Nixie ist aber auch eine kleine Drohne und eine Cam. In der Summe ist Nixie also ein Armband, welches von eurem Arm startet, um aus der Luft Selfies von euch zu machen – ein absolut abgefahrenes Gadget.

Es gibt manche Dinge, die ich im Internet sehe und die sofort das Haben-Wollen-Gen in mir kitzeln, sobald ich es erblickt habe. Nixie gehört zweifellos zu diesen Dingen! Es handelt sich dabei kurz gesagt um eine Selfie-Wearable-Drohne. Wer jetzt mit dieser Definition so gar nichts anfangen kann, schaut sich am besten sofort ein Video an, in welchem es erklärt wird:

Wie ihr seht haben wir es hier also mit einem Wearable zu tun, genauer gesagt einem Armband. Wenn ihr jetzt in eine Situation kommt, in der ihr ein besonderes Foto von euch machen wollt, kommt Nixie zum Einsatz. Ihr kennt sicher auch Momente, in denen gerade keine Person greifbar ist, um ein Foto von euch zu machen. Dazu kommen Situationen, die man aus der Luft einfach deutlich besser festhalten kann, als wenn jemand aus drei Metern Entfernung auf dem Boden drauf hält. In diesen Lagen könnte ein Wearable wie Nixie der perfekte Begleiter sein, denn die kleine Drohne sitzt an eurem Handgelenk und mithilfe einer Geste aktiviert ihr das Device, welches daraufhin abhebt, sich in der Luft so ausrichtet, dass ihr selbst im Fokus steht und macht dann ein Foto von euch, bevor das Gerät zu euch zurückkehrt. Auf den Fotos bekommt ihr eine Idee davon, wie solche Resultate aussehen können:

Jetzt kommt der Haken an dieser hochinteressanten Nummer: Nixie ist noch nicht verfügbar, sondern befindet sich noch mitten in der Entwicklung. Ihr seht im nächsten Video auch, dass wir es hier noch mit einem sehr frühen Prototyp zu tun haben. Nixie ist einer der Finalisten im „making it wearable“-Contest von Intel und das bedeutet, dass man nicht nur technischen Support von Intel erwarten darf, sondern auch ein Preisgeld von Intel einsacken konnte. Dazu passt, dass sich die Intel Edison Plattform im Gerät befindet – ein Kleinst-Computer, der von Intel auch exakt für solche Devices entworfen wurde.

nixie

Anfang November findet das Finale des Wettbewerbs statt, bei dem die drei Macher Christoph Kohstall, Jelena Jovanovic und Michael Niedermayr ihren Prototyp vorstellen. Bis es soweit ist, können wir uns noch einen weiteren Clip anschauen und spekulieren, wann und zu welchem Preis Nixie in die Läden kommt. Ich bin jedenfalls jetzt schon schwer angetan von der Idee (auch, wenn ich noch überlege, wie ich in der Felswand hängend oder nach dem Sprung ins Wasser wieder Herr über Nixie werde ;) )

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Wearables
Intel
Ähnliche Artikel
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
11. Juni 2021
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Neueste Tests
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing