Samsung hat sich eine Brille patentieren lassen, die ebenfalls ein Konkurrent für Google Glass werden könnte, sich dabei aber spezifischer gibt und eher den sportlich affinen Käufer ansprechen soll.
Aber natürlich wird es eine Datenbrille von Samsung geben – hattet ihr etwa was anderes erwartet? Wann es so weit sein wird, können wir allerdings noch nicht abschätzen. Immerhin aber wissen wir, dass auch Samsung seine Patent-Schäfchen bereits ins Trockene bringen will, das belegen erste Dokumente nun.
Die Brille von Samsung wird eher eine Sportbrille werden und wird nicht eigenständig funktionieren, sondern als Companion Device mit einem Smartphone eingesetzt. In dieser Funktion werdet ihr via Brille aber dann auch telefonieren können.
Auf den Skizzen sieht es so aus, als würde die Samsung-Brille deutlich mehr Halt bieten als das Google-Gegenstückt, was allerdings auch notwendig wäre, wenn das Gerät tatsächlich primär für sportliche Aktivitäten eingesetzt werden soll. Außerdem kann man ein Kabel erkennen, was bedeutet, dass die Brille nicht wireless funktioniert.
Ihr habt auch hier ein Display im Brillenglas, welches euch Inhalte von eurem Smartphone anzeigt, Buttons an der Seite und auch Ohrhörer sind mit an Bord. Welche Funktionen wir exakt erwarten dürfen, verrät das Patent nicht und Samsung selbst äußert sich logischerweise auch noch nicht. Fakt ist spätestens jetzt jedenfalls, dass auch Samsung bei den Wearables nicht nur durch eine Smartwatch vertreten sein möchte. Einen Termin haben wir natürlich noch nicht, Prototypen sollen aber bereits getestet werden.