Die Finnen sind ja eigentlich nicht für große Töne bekannt, doch was Nokia-Chef Kallasvuo da kürzlich dem Staatsfernsehen YLE erzählt hat, klingt dann doch ein wenig nach einer Kampfansage. Der Handy-Marktführer erwägt ihmzufolge den Einstieg in den Notebook-Markt. Und da gehören unsere kleinen – die Netbooks – auch dazu.
Derzeit denke man sehr intensiv darüber nach, was möglich ist, so Kallasvuo. Der Interviewer hatte den Nokia-Boss vorher gefragt, ob an den angeblich schon seit Ende letzten Jahres kursierenden Gerüchten etwas dran sei, dass Nokia selbst zum Notebook-Anbieter werden könnte. Bis auf die positive Antwort, gab er allerdings keine Details preis. Was er weiter sagte, liest sich aber durchaus wie eine definitive Zusage.
“Wir brauchen nicht einmal fünf Jahre nach vorn schauen, um zu sehen, dass was wir als Handy und PC kennen, in vielerlei Hinsicht verschmilzt,” sagte Kallasvuo. “Heute haben wir hunderte Millionen Menschen, die ihr erstes Internet-Erlebnis auf dem Handy haben. Das ist ein guter Indikator”, so der Finne. Die von AP befragten Analysten äußerten sich weitgehend positiv. Nur der hart umkämpfte Markt lässt sie ein wenig am Erfolg zweifeln.
Jetzt spekulieren wir mal ne Runde. Nokia baut Handys. Ziemlich gute sogar. Was wäre nun, wenn die Finnen plötzlich auf die Idee kämen, “mobile Computer” zu bauen, die nicht nur im Marketing so genannt werden (siehe N97 & Co), sondern auch optisch dem konservativen Bild von einem Laptop ähnlich sehen. Was kommt einem da als allererstes in den Sinn. Jenau. EIN NETBOOK.
Mein Senf: Bin ich ja mal voll dafür. Nokia hat oh Wunder reichlich Erfahrung im Bau von mobilen Begleitern. Neben seinen Handys und Smartphones hat der Konzern außerdem Geräte wie das N810 im Angebot. Die Linux-basierten Flachmänner werden als Internet Tablet bezeichnet, sind aber doch ein gaaaanzes Stück kleiner als Netbooks. Sie lassen jedoch erkennen, dass Nokia bereits jetzt mobile Web-Maschinen baut. Warum also nicht. Wenn das Ding dann noch bezahlbar ist, haben wir doch einen neuen Mitbewerber, der durchaus Potenzial hätte. Und dann gibt es ja da noch das Gerede von einem ARM Sparrow basierten MID von Nokia.
Also. Ich warte.
[Quelle: Yahoo! News und UMPCPortal.com]